- Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz
- Dorf- und Regionalentwicklung
- Kreisentwicklung
- Radverkehr
- Innenstadtkonzepte
- Radverkehrskonferenz
- Radverkehrsberichte
- Umsetzung Radwege
- Radverkehrsentwicklungsplan (Öffnet in einem neuen Tab)
- STADTRADELN
- Radroutenplaner (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kommunen
- Schulisches Mobilitätsmanagement
- [radroutenplaner-vom-land-hessen]
- [radroutenplaner-vom-landkreis-marburg-biedenkopf]
- Radzählstellen & Lastenräder
- [tourenplanung-mit-der-marburg-stadt-und-land-tourismus-gmbh]
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Förderungen
- Energieberatung
- Veranstaltungshinweise
- Klimaschutz im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Klimaschutzziele des Landkreises
- Integriertes Vorreiterkonzept
- Kompetenzzentrum Klimaschutz Kommunal
- Naturschutz-fachliche Begleitung der Energiewende
- 109 Millionen Euro für die kommunale Wärmeplanung
- Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)
- Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen
- Mehr Natur im Solarpark
- Hilfe für Hessens Kommunen bei der Energiewende
- Neues Online-Angebot unterstützt Städte und Gemeinden bei der kommunalen Wärmeplanung
- Kommunales Energiemanagement der Landesenergieagentur Hessen (LEA)
- Leitfaden "Energieeffiziente Gewerbegebiete"
- Geschäftsmodelle für Bioenergieprojekte
- Erneuerbare-Energie-Kommunen
- Newsletter der Agentur für kommunalen Klimaschutz
- Solarcoaching – PV auf kommunalen Liegenschaften
- Kampagne #WareWunder
- Klimaschutzberichte
- Über uns
- Der Landkreis ist Mitglied im Bündnis Klima-Kommunen
- Klimaschutz-Aktionsprogramme
- Der Klimabonus
- Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
- Klimaanpassung im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Tipps und Informationen zur Selbstvorsorge
- Erneuerbare Energien
- Klimabildung
- Das Spülmobil: Neues Highlight im Verleih
- Bürger*innen-Budget (Öffnet in einem neuen Tab)
- Förderprogramme zum Thema Klimaanpassung
Aktuelle Informationen zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest