Inhalt anspringen
Das Gesundheitsamt in Marburg muss vorläufig geschlossen bleiben. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)

Mit der Wärmewende steht Deutschland vor den größten infrastrukturellen Erneuerungen der letzten Jahrzehnte. Dabei findet diese in etwa 10.700 Kommunen in Deutschland direkt vor Ort statt. Das strategische Planungsinstrument dafür ist die Kommunale Wärmeplanung (KWP).

Informieren Sie sich auf den Seiten des KWW (Öffnet in einem neuen Tab) über die konkreten Prozessschritte, erhalten Sie weiterführendes Wissen zu Rahmenbedingungen, Organisation und Akteursbeteiligung, um die KWP ziel- und gemeinwohlorientiert in Ihrer Gemeinde anzugehen. Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende bietet mit seinem “Status quo der Kommunalen Wärmeplanung” Orientierung und erleichtert das Netzwerken zur Kommunalen Wärmeplanung.

Das KWW ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und bietet Kommunen deutschlandweit im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Orientierung und Know-How im Feld der Kommunalen Wärmewende.

Zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz berät die Agentur für kommunalen Klimaschutz telefonisch unter 030 39001-170 sowie per E-Mail (Öffnet in einem neuen Tab).

Vielen Dank fürs Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise