Klima- und Digital-Dialog: Smart X - Intelligente Stromversorgung
Der Digital- und der Klima-Dialog thematisieren in dieser Veranstaltung,
wie moderne Technologien und innovative Lösungen den Energiesektor transformieren können.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erneuerbarer Energien und die Vorteile intelligenter Stromnetze. Diskutieren Sie, wie diese Technologien nicht nur zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen, sondern auch eine zuverlässigere und effizientere Energieversorgung gewährleisten.
Anmeldung Klima- und Digital-Dialog: Smart X - Intelligente Stromversorgung
Ausblick Klima-Dialoge 2025
| 20. November | Digital- und Klima-Dialog: Smart X - Erneuerbare Energien und intelligente Stromnetze Referent: Dr. Sebastian Breker, EAM Netz GmbH 19:00 - 20:30 Uhr Kreissitzungssaal Marburg und Online |
Anmeldung hier (Öffnet in einem neuen Tab) über das vhs Portal |
Klima-Dialoge – für Bürgerinnen und Bürger
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat 2021 das Informationsformat „Klima-Dialog“ eingeführt. Den Auftakt machte 2021 Prof. Dr. Latif zum Thema „Herausforderung Klimaschutz“. Mit Prof. Dr. Welzer, Prof Dr. Claudia Kempfert oder Thomas Ranft traten im Rahmen des Klima-Dialogs bereits zahlreiche bekannte Persönlichkeiten auf.
Der Klima-Dialog wendet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimathematik zu informieren, Handlungsalternativen aufzuzeigen und Mut zu machen selbst aktiv zu werden, um die Folgen des Klimawandels abzumildern.
Veranstalter des Klima-Dialoges sind in Kooperation der Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz mit der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf (Öffnet in einem neuen Tab).