Klimaanpassung ist eine Gemeinschaftsaufgabe
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die 14 teilnehmenden Kommunen erstellen ein Klimaanpassungskonzept mit konkreten Maßnahmen, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Dieses Projekt ist dabei eines von vielen, das zum Erhalt und Ausbau der Lebensqualität, des Wohlstands und der Sicherheit im Landkreis beiträgt. Das Erreichen dieses Ziels ist dabei eine Gemeinschaftsaufgabe, zu der jede Person und Institution etwas beitragen kann. Im folgenden finden Sie einige nützliche Informationen, Tipps und Verlinkungen, die Sie bei der Selbstvorsorge unterstützen können.
Broschüre Klimaanpassung für Zuhause
Der Bundesverband Verbraucherinitiative e.V. hat eine Broschüre mit Informationen für die Klimaanpassung für das eigene Zuhause veröffentlicht.
Schutz vor Extremwetter
Berechnungen der Weltwetterorganisation (WMO) und des EU-Klimadienstes Copernicus zufolge schreitet die klimawandelbedingte Erderwärmung in Europa noch schneller voran als im globalen Durchschnitt. Das bedeutet auch für Deutschland eine Zunahme von Extremwettereignissen wie Hitzewellen, Starkregen, Überschwemmungen und Stürmen. Diese Ereignisse können schwere Schäden an Gebäuden verursachen und die Gesundheit von Menschen gefährden. Daher ist es wichtiger denn je, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Kapitel liefert praktische Tipps und Informationen, wie Sie sich und Ihr Zuhause vor den Folgen des Klimawandels schützen können.