Bauen, Wasser- und Naturschutz AktuellesNaturschutzZum Video Naturschutzgebiet „Unter der Waschbach“Am Fuße der Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt das Gebiet "Unter der Waschbach". Dieses wurde nun offiziell als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Hier geht's zum Video.mehrNaturschutzArtenschutzArtenschutz umfasst Schutz und Pflege heimischer Wildtiere und -pflanzen sowie die Überwachung des internationalen Handels mit bedrohten Tieren und Pflanzen.mehrGewässerschutzWasserschutzDer Gewässerschutz beinhaltet Maßnahmen zur Verminderung von negativen Auswirkungen auf die Oberflächengewässer, das Grundwasser, den Boden aber auch die Kläranlagen.mehrFachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalagenturDas Bestreben der Denkmalagentur ist es, vergessene oder unterschätzte Denkmäler zu neuem Glanz und Akzeptanz zu bringen.mehrBauenUmwelt & Ländlicher RaumDienstleistungen BauenAlle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung aus dem Bereich Bauen.mehrFachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzFliegende BautenNach der Definition sind Fliegende Bauten bauliche Anlagen, die geeignet und bestimmt sind, wiederholt aufgestellt und zerlegt zu werden, beispielsweise Zelte, Tribünen, Verkaufsstände, Karussells.mehrDenkmalschutzFachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalpflege und DenkmalbuchDie historisch gewachsenen Kulturlandschaften, Städte und Orte bedeuten für unser Leben und das nachfolgender Generationen Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten.mehrFachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalförderung und SteuererleichterungEs ist Anliegen und Ziel des Landkreises, die noch vorhandenen Zeugnisse der Geschichte, der Kultur, der Kunst und des Handwerkes im Kreisgebiet für künftige Generationen zu erhalten.mehrFachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragenWenn Sie Maßnahmen an einem Einzelkulturdenkmal oder einem Gebäude in der denkmalgeschützten Gesamtanlage vornehmen wollen benötigen Sie grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung.mehrFachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalagenturDas Bestreben der Denkmalagentur ist es, vergessene oder unterschätzte Denkmäler zu neuem Glanz und Akzeptanz zu bringen.mehrFachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalpreisSeit 2013 zeichnet der Landkreis Marburg-Biedenkopf besonders anerkennenswerte denkmalpflegerische Maßnahmen durch die Verleihung eines Denkmalschutzpreises aus.mehrNaturschutzNaturschutzEingriffsregelung im NaturschutzZur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes oder des Landschaftsbildes.mehrAgrarumweltNatura 2000Das länderübergreifende Schutzgebiet Natura 2000 geht aus der „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie" (FFH-Richtlinie) und der Vogelschutz-Richtlinie hervor.mehrWasserschutzFachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzFachdienst Wasser- und Bodenschutz...sind staatliche Aufgaben und werden in den Kreisen von den Unteren Wasserbehörden wahrgenommen – im Landkreis Marburg-Biedenkopf vom Fachdienst Wasser- und Bodenschutzmehr Vielen Dank fürs TeilenSeite auf Facebook empfehlenSeite auf Facebook empfehlen (Öffnet in einem neuen Tab)Seite auf Twitter empfehlenSeite auf Twitter empfehlen (Öffnet in einem neuen Tab)Seite via E-Mail empfehlenSeite via E-Mail empfehlen Sie befinden sich hier:StartseiteUmwelt & Ländlicher RaumBauen, Wasser- und Naturschutz
NaturschutzZum Video Naturschutzgebiet „Unter der Waschbach“Am Fuße der Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt das Gebiet "Unter der Waschbach". Dieses wurde nun offiziell als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Hier geht's zum Video.mehr
NaturschutzArtenschutzArtenschutz umfasst Schutz und Pflege heimischer Wildtiere und -pflanzen sowie die Überwachung des internationalen Handels mit bedrohten Tieren und Pflanzen.mehr
GewässerschutzWasserschutzDer Gewässerschutz beinhaltet Maßnahmen zur Verminderung von negativen Auswirkungen auf die Oberflächengewässer, das Grundwasser, den Boden aber auch die Kläranlagen.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalagenturDas Bestreben der Denkmalagentur ist es, vergessene oder unterschätzte Denkmäler zu neuem Glanz und Akzeptanz zu bringen.mehr
Umwelt & Ländlicher RaumDienstleistungen BauenAlle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung aus dem Bereich Bauen.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzFliegende BautenNach der Definition sind Fliegende Bauten bauliche Anlagen, die geeignet und bestimmt sind, wiederholt aufgestellt und zerlegt zu werden, beispielsweise Zelte, Tribünen, Verkaufsstände, Karussells.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalpflege und DenkmalbuchDie historisch gewachsenen Kulturlandschaften, Städte und Orte bedeuten für unser Leben und das nachfolgender Generationen Möglichkeiten, sich individuell zu entfalten.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalförderung und SteuererleichterungEs ist Anliegen und Ziel des Landkreises, die noch vorhandenen Zeugnisse der Geschichte, der Kultur, der Kunst und des Handwerkes im Kreisgebiet für künftige Generationen zu erhalten.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzDenkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragenWenn Sie Maßnahmen an einem Einzelkulturdenkmal oder einem Gebäude in der denkmalgeschützten Gesamtanlage vornehmen wollen benötigen Sie grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalagenturDas Bestreben der Denkmalagentur ist es, vergessene oder unterschätzte Denkmäler zu neuem Glanz und Akzeptanz zu bringen.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser und NaturschutzDenkmalpreisSeit 2013 zeichnet der Landkreis Marburg-Biedenkopf besonders anerkennenswerte denkmalpflegerische Maßnahmen durch die Verleihung eines Denkmalschutzpreises aus.mehr
NaturschutzEingriffsregelung im NaturschutzZur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes oder des Landschaftsbildes.mehr
AgrarumweltNatura 2000Das länderübergreifende Schutzgebiet Natura 2000 geht aus der „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie" (FFH-Richtlinie) und der Vogelschutz-Richtlinie hervor.mehr
Fachbereich Bauen, Wasser- und NaturschutzFachdienst Wasser- und Bodenschutz...sind staatliche Aufgaben und werden in den Kreisen von den Unteren Wasserbehörden wahrgenommen – im Landkreis Marburg-Biedenkopf vom Fachdienst Wasser- und Bodenschutzmehr