Amtsärztliche Untersuchungen
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Telefonische Terminvergabe: Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr, Tel.: 06421 405-4118
Weitere Informationen
Arbeitskreis Jugendzahnpflege
Montag, Dienstag und Mittwoch von 13:30 bis 15:30 Uhr, Tel. 06421 405-4149, -4193 oder -4122
Materialausgabe: Erdgeschoss, Zimmer 14
Belehrungen gemäß §43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Beratung bei Sprachstörungen
Nach Vereinbarung, Tel.: 06421 405-4117
Beratung für Menschen mit Behinderung
Nach Vereinbarung, Tel.: 06421 405-4137
Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsbehördengesetz
Nach Vereinbarung, Tel.: 06421 405-4154, Frau Henkel
Gesundheitsberatung nach §10 Prostituiertenschutzgesetz
Am 01.07.2017 ist das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) in Kraft getreten.
Nach §10 müssen alle, die in der Prostitution tätig sind oder eine solche Tätigkeit aufnehmen wollen, eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen.
Zuständig ist das Gesundheitsamt der Stadt oder Gemeinde, in der man überwiegend tätig ist.
Die Beratung ist vertraulich und individuell.
Beratungszeiten:
Mittwochs zwischen 9:00 und 11:00 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung.
Terminvereinbarung:
- per E-Mail: ProstSchGmarburg-biedenkopfde
- persönlich: Montags zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, Fachbereich Gesundheitsamt, Schwanallee 23, 35037 Marburg
- telefonisch: 06421 405-4333
Zum vereinbarten Termin zur Gesundheitsberatung nach §10 Prostituiertenschutzgesetz sind mitzubringen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Gebühr für die Beratung: 44,00 Euro
Weitere Hinweise:
- Bei nicht ausreichenden Deutsch- oder Englischkenntnissen erfolgt die Beratung mit erfahrenen und qualifizierten Dolmetscher*innen.
- Die Bescheinigung über die gesundheitliche Beratung ist bei der Ausübung der Tätigkeit mitzuführen.
- Der Nachweis über die erfolgte Gesundheitsberatung ist Voraussetzung für die erstmalige Anmeldung der Tätigkeit und darf zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als 3 Monate sein.
Links zur Anmeldung:
Wiederholung der gesundheitlichen Beratung:
Personen ab 21 Jahren: Nach der Erstanmeldung alle 12 Monate.
Übergangsregelung: Bei Erstanmeldung bis zum 31.12.2017 ist die nächste Beratung einmalig erst zwei Jahre nach der Erstberatung wahrzunehmen; darauffolgende Beratungen alle 12 Monate.
Personen unter 21 Jahren: Nach der Erstanmeldung alle 6 Monate.
HIV/STI-Sprechstunde
Wichtiger Hinweis:
+++Die HIV/STI-Sprechstunde findet bis auf Weiteres NICHT statt.+++
Der Fachbereich Gesundheitsamt bietet Beratung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (englisch: Sexuell Transmitted Infections, STI) an. Bei Bedarf führen wir einen HIV-Test durch.
Sprechstunde
- Mittwochs, 12:30–13:30 Uhr, ohne Voranmeldung
- Durchführung: Ärzte und Ärztinnen des Fachbereichs Gesundheitsamt
- Beratung: vertraulich, anonym, kostenlos
- HIV-Test: Gebühr 18 EUR. Befundmitteilung: ausschließlich persönlich, in der Sprechstunde der Folgewoche. Eine schriftliche Bescheinigung wird nicht ausgestellt
Bitte beachten Sie:
- Für ein zuverlässiges Testergebnis müssen zwischen dem Test und der letzten in Frage kommenden Infektionsmöglichkeit (z.B. ungeschützter Sexualkontakt) mindestens 6 Wochen liegen.
- Sollte der betreffende Sexualkontakt innerhalb der letzten drei Tage stattgefunden haben und sollten Sie Kenntnisse oder Anhaltspunkte für eine HIV-Infektion des Sexualpartners/der Sexualpartnerin haben, wenden Sie sich bitte sofort zwecks Klärung der Indikation für eine sogenannte Post-Expositions-Prophylaxe (PEP) an die Zentrale Notaufnahme des Universitätsklinikums Marburg, Telefon: 06421 5862710
Weitere Informationen erhalten Sie beim Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf sowie auf den folgenden Seiten:
Koordinierungsstelle Dolmetscherservice
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 06421 405-4181
Koordination Suchthilfe (Beratung in Fragen der Suchtprävention)
Nach Vereinbarung, Tel.: 06421 405-4194, Frau Grebe
Weitere informationen
Tuberkuloseberatung
Beratung nach telefonischer Vereinbarung.
Telefonische Terminvergabe unter Tel.: 06421 405-4184, Frau Rib
Adresse
Fachbereich Gesundheitsamt
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Schwanallee 23
35037 Marburg
Buslinien:
Linie 1, 2, 4, 7, 17 und 383
(H Radestraße)
MR-75, MR-80, MR-86
Kontakt
- 06421 40540
- 06421 4054165
- gesundheitsamtmarburg-biedenkopfde
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.