Inhalt anspringen

Tipps zum Selbermachen

Ob im Garten für nützliche Insekten Nisthilfen bereitstellen oder Ostereier mit Naturfarben färben – hier finden Sie die richtigen Bauanleitungen bzw. Rezepte. Übrigens: Die Vorschläge sind selbstverständlich auch als PDF-Version im Download-Bereich erhältlich.

Suchergebnis-Filter
Suchergebnis-Filter: Footer
Treffer 112 von 12
  1. Schulbiologiezentrum Marburg-Biedenkopf

    Blütenbuffet und Nisthilfen für Wildbienen

    Auf engstem Raum ein Paradies für Bienen entstehen lassen!

    mehr
  2. Tipps, Links & Downloads

    Färben mit Naturfarben

    Mit Farbstoffen aus der Natur lassen sich viele Farbtöne erzielen. Es handelt sich um nachwachsende Rohstoffe, die ohne Erdölchemie auskommen.

    mehr
  3. Tipps, Links & Downloads

    Hummelnistkasten

    Bauanleitung für einen Hummelnistkasten

    mehr
  4. Tipps, Links & Downloads

    Insektennistkasten mit atmungsaktiven Holzröhrchen

    Der Nistkasten, eine Entwicklung von Prof. Dr. R. Hedewig 1988 (Freilandlabor Dönche, Gesamthochschule Kassel), ist im Schulbiologiezentrum als Bausatz zum Selbstkostenpreis erhältlich.

    mehr
  5. Tipps, Links & Downloads

    Insektenunterschlupf – Bauanleitung

    Dr. Bunsen Honigtaus Anleitung zum Bau eines Unterschlupfs für Marienkäfer, Florfliegen, Ohrwürmer und anderes Getier. Einfach, effizient, beinahe kostenlos!

    mehr
  6. Schulbiologiezentrum Marburg-Biedenkopf

    Nisthilfe für Erdhummeln

    Auch Erdhummeln benötigen ein Zuhause. Helfen wir ihnen dabei!

    mehr
  7. Tipps, Links & Downloads

    Nisthilfe Wildbienen: Holzklötze

    Viele Hautflüglerarten nisten in Holz. Dazu nutzen sie bereits vorhandene Bohrgänge – mit Holzklötzen und Baumscheiben kann mit einfachen Mitteln eine solche Nistmöglichkeit hergestellt werden.

    mehr
  8. Tipps, Links & Downloads

    Nisthilfe Wildbienen: Steine, Ton und Lehm

    Entsprechend den Nisthilfen aus Holz können auch Brutquartiere in mineralischen Materialien angeboten werden, die vor allem von Mauerbienen genutzt werden.

    mehr
  9. Tipps, Links & Downloads

    Nisthilfen Wildbienen: Hohle Pflanzenstängel

    Gute Grundlage für Nistmöglichkeiten sind mit wenig Aufwand hohle Pflanzenstängel und Zweige.

    mehr
  10. Tipps, Links & Downloads

    Nistwand bzw. Insektenhotel

    Eine etwas aufwendigere Form der Insektennisthilfe ist die Insektenwand. Verschiedene Nisthilfen können unter einem Dach vereint werden.

    mehr
  11. Tipps, Links & Downloads

    Unterschlupf für Insekten fast werkzeuglos bauen

    Ohrenkneifern, Marienkäfern, Florfliegen und anderen Insekten eine Behausung bauen ohne viel Aufwand

    mehr
  12. Schulbiologiezentrum Marburg-Biedenkopf

    Vögel im Winter - beobachten und füttern

    Durch den Schnee ist es für die Vögel schwierig, Futter zu finden. So zeigen wir euch, wie ihr Vögeln ein zusätzliches Futterangebot bieten und sie beim Füttern beobachten könnt.

    mehr

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Datenschutz