Herstellung einer Futterglocke
Durch den Schnee ist es für die Vögel schwierig, Futter zu finden. So zeigen wir euch, wie ihr Vögeln ein zusätzliches Futterangebot bieten und sie beim Füttern beobachten könnt. Die folgenden zwei Rezepte klappen nur, wenn es draußen friert, sonst fängt das Futter zu bröseln an.
Zutaten:
Was du benötigst:
1 Esslöffel, 1 Kochlöffel, 1 Topf & Herd, 1 Teil Kokosfett, 1 Teil Vogelfutter, 1 Tontopf, 1 Ast, 1 Stück Schnur, 1 großes Glas, Haushaltsgummi oder Klebeband,
Anleitung:
1. Den Ast in das Loch des Blumentopfs stecken, so dass er ganz verschlossen ist. Falls das nicht klappt, mit einem Gummiring oder Klebeband so abdichten, dass keine Lücke mehr zu sehen ist.
2. Topf und Ast vorsichtig umdrehen und in das Glas stellen.
3. Die gleiche Menge Fett wie Vogelfutter in den Topf geben und bei mittlerer Hitze warten, bis das Fett geschmolzen ist. Wichtig: dabei immer mit dem Kochlöffel rühren!
4. Das Gemisch abkühlen lassen, bis es leicht fest wird, und in den Tontopf füllen. Wichtig: Immer wieder mit dem Esslöffel festdrücken. Jetzt kannst du warten, bis das Fett fest ist und dann die Futterglocke an einer Schnur an einem katzensicheren Ort aufhängen.
Vogelplätzchen selbst herstellen
Einen Teil deiner Futter-Fett Mischung kannst du auch in Plätzchenformen füllen.
Mache ein Loch in die Plätzchen solange die Futtermasse weich ist.
Wenn die Masse fest ist, kannst du sie aus den Formen lösen und sie mit einer Schnur an einem Ast aufhängen.
Vogel-Snackbar
Eine Vogelsnackbar entsteht, wenn du Erdnüsse, Apfelreste, deine Futterplätzchen und Bio-Trockenfrüchte an Fäden aufgefädelt aufhängst.
Wichtig: immer an katzensicheren Stellen aufhängen. Bitte füttere den Vögeln niemals Brot! Brot ist überhaupt nicht gesund für Vögel, es quillt in ihrem Magen auf!
Wenn dein Futterangebot lecker ist, dann hast du bald Besuch und kannst Vögel beobachten.