Beschreibung
Er ist zuständig für den gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf, inklusive der Universitätsstadt Marburg.
Das multiprofessionelle Team besteht aus einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Diplom-Pädagog*innen sowie einer Leiterin des Geschäftszimmers/Sekretariats.
Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Wir sind Ansprechpartner für ...
- erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,
- deren Angehörige und Personen des sozialen Umfeldes,
- Einrichtungen und Institutionen sowie
- zuständig für Sucht, Suchtkoordination und Suchtprävention.
Wir kooperieren ...
mit allen Einrichtungen und Institutionen der psychiatrischen Versorgung.
Wir planen und koordinieren ...
Hilfen und Versorgungsstrukturen im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit den örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträgern sowie den psychosozialen und psychiatrischen Einrichtungen und Institutionen in der Region.
Wir bieten ...
- Beratung und Hilfen bei psychischen Krisen,
- Beratung und Hilfen bei chronischen psychischen Erkrankungen,
- fachärztliche Diagnostik und Beratung bei psychischen Erkrankungen,
- Informationen über ambulante und stationäre Hilfsangebote und Behandlungsmöglichkeiten,
- Vermittlung individueller Hilfen.
Wir unterstützen und helfen ...
insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich aus eigener Kraft keine professionellen Hilfen holen können.
Wir führen die Beratungen ...
in unseren Räumen durch, kommen aber auch zu Ihnen nach Hause.
Ebenso können gemeinsame Gespräche in/mit anderen Einrichtungen und Institutionen stattfinden.
Auch eine telefonische Beratung ist möglich.
Unser Beratungs- und Hilfsangebot ist kostenlos.
Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Produkte und Dienstleistungen
Bezeichnung |
---|
Drogen- und Suchtberatung |
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Allgemeines (Sozialpsychiatrischer Dienst )
Suchtkoordination und Suchtprävention
Sozialpsychiatrische Flüchtlingshilfe
- Deutsch: Behandlungs- und Beratungsangebot der Sozialpsychiatrischen Flüchtlingshilfe Marburg-Biedenkopf (Prospekt)PDF-Datei1,15 MB
- Englisch: Behandlungs- und Beratungsangebot der Sozialpsychiatrischen Flüchtlingshilfe Marburg-Biedenkopf (Prospekt)PDF-Datei387,67 kB
- Arabisch: Behandlungs- und Beratungsangebot der Sozialpsychiatrischen Flüchtlingshilfe Marburg-Biedenkopf (Prospekt)PDF-Datei529,15 kB
- Dari: Behandlungs- und Beratungsangebot der Sozialpsychiatrischen Flüchtlingshilfe Marburg-Biedenkopf (Prospekt)PDF-Datei534,56 kB
Gliederung
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Schwanallee 23
35037 Marburg
Buslinien:
Linie 1, 2, 4, 7, 17 und 383
(H Radestraße)
MR-75, MR-80, MR-86
Kontakt
- 06421 4054131
- 06421 405924198
- sozialpsychiatrischerdienstmarburg-biedenkopfde
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung
__________________________________
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona