Seit 2016 vertreten die ehrenamtlichen Mitglieder des Kreisseniorenrat ihre jeweiligen Gemeinden auf Kreisebene. Das im April 2019 neugewählte Gremium besteht seit der konstituierenden Sitzung am 7. Mai 2019 aus 25 Mitgliedern, die 17 Gemeinden des Landkreises Marburg-Biedenkopf vertreten.
Der Kreisseniorenrat dient als Sprachrohr der älteren Generation in Zusammenarbeit mit den Institutionen, Verbänden und Gruppen, die sich um die Anliegen älterer Menschen kümmern.
Er hat insbesondere die Aufgabe, diese Interessen auf Kreisebene zu vertreten und an der Bearbeitung seniorenrelevanter Belange mitzuwirken.
Er setzt sich für eine gute Lebensqualität Älterer ein und möchte vor allem daran mitwirken, dass die besonderen Interessen der älteren Menschen auf Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft gestärkt werden.