Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Kulturinstitution der 16. Kalenderwoche

Zeitsprung-Atelier (Kulturgeschichtliche Ausstellungen)

Dr. Kathrin Bonacker

Viele originelle und ausdrucksstarke Objekte aus dem gesamten 20. Jahrhundert sowie ein Archiv mit mehr als 50.000 alten Werbeanzeigen und Reklamebildern stehen im Zeitsprung-Atelier zur Verfügung, um Kulturgeschichte oder einen bestimmten Aspekt daraus zu lebendig zu machen. In meinen Ausstellungen ist es mir immer ein Anliegen ganz dicht an den Dingen zu bleiben, so dass z.B. abstrakte Zahlen zur Lebensmittelknappheit mit einem illustrierten Rezept zum Butter-Sparen erklärt werden, oder die Nutzung von Chemiefasern an einem knalligen grünen Rock aus Dralon deutlich wird. Für Vorträge zu Firmenjubiläen oder mit einem Themenfokus kann ich individuell Objekte ergänzen.
Die "Zeitsprung-Schaufenster 1968", die in der Marburger Oberstadt im Sommer 2018 zu sehen waren, und der Rücksprung ins Jubiläumsjahr des Landkreises (1974) mögen dabei als Beispiele dienen.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise