Beschreibung
Aufgabenstellung und Arbeitsweise des Fachbereiches haben sich in den letzen Jahren zu einem modernen Dienstleistungsangebot gewandelt. Der Fachbereich Familie, Jugend und Soziales hat den Auftrag, Menschen bei der selbstverantwortlichen Lebensgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe zu unterstützen. Dazu bieten wir ein umfangreiches Beratungs- und Hilfsangebot an, das die Wünsche und Bedarfe des einzelnen Menschen beachtet.
Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Frau Lea-Celine Lira | Geschäftszimmer | 06421 4051364 | |
Herr Uwe Pöppler | Fachbereichsleitung | 06421 4050 | |
Herr Lukas Strohschneider | 06421 4051660 | ||
Herr Jan-Patrick Wismar | 06421 405 |
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Gliederung
- Dezernat des Landrates
- Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Kontakt
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung
__________________________________
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona