Beschreibung
Das Team ‚Forderungsmanagement‘ besteht aus der Mahnstelle und der Vollstreckungsstelle.
Aufgabe der Mitarbeiter der Mahnstelle ist es im Wesentlichen, offene Forderungen des Landkreises zu mahnen, Ratenzahlungen zu überwachen und Stundungsanträge zu bearbeiten.
In der Vollstreckungsstelle werden Forderungen des Landkreises, der kreisangehörigen Gemeinden ohne eigene Vollstreckungsstelle (das sind alle außer Marburg und Stadtallendorf) und anderer öffentlich-rechtlicher Gläubiger vollstreckt. Dies erfolgt im Rahmen der Beitreibung nach den Vorschriften des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes.
Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Frau Michaela Grün | Mahnabteilung | 06421 4051305 | |
Frau Kemeth | Vollstreckungsstelle | 06421 4051304 | |
Frau Kessler | Vollstreckungsstelle | 06421 4051649 | |
Herr Krieger | Finanzbuchhaltung | 06421 4051309 | |
Frau Krutsch | Vollstreckungsstelle | 06421 4051787 | |
Frau Peil | Vollstreckungsstelle | 06421 4051374 | |
Frau Petra Vollmerhausen | Mahnabteilung | 06421 4051731 | |
Frau Katja Weber | Mahnabteilung | 06421 4051306 | |
Herr Wolf | Vollstreckungsstelle | 06421 4051662 |
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Gliederung
- Dezernat des Landrates
- Fachbereich Finanz- und Kassenmanagement
- Fachdienst Kassenwesen
- Fachteam Finanzbuchhaltung
- Fachteam Forderungsmanagement
- Fachdienst Kassenwesen
- Fachbereich Finanz- und Kassenmanagement
Anschrift und Erreichbarkeit
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung
__________________________________
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona