Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Photovoltaik für Hausbesitzer & Mieter: So sparen Sie mit Solarstrom

Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Thüringen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Diese Frage stellen sich viele, die ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden möchten. Doch worauf sollte man bei der Anschaffung achten? Wie rechnet sich eine Solaranlage, und macht ein Batteriespeicher wirklich Sinn?

In diesem Online-Vortrag gibt Dipl.-Phys. Reiner Maschke, Energieberater der Verbraucherzentrale Thüringen, praxisnahe Antworten:

  • Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage wirklich?
  • Eigenverbrauch oder Einspeisung – was ist wirtschaftlicher?
  • Ist ein Batteriespeicher eine sinnvolle Investition?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für Mieter und Wohnungseigentümer?

Ob Eigenheim oder Mietwohnung – profitieren kann fast jeder. Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen per Chat zu stellen.

Dauer: 60 Minuten + Fragerunde

Jetzt anmelden und die Sonne für sich arbeiten lassen!

Zielgruppe

Der Online-Vortrag richtet sich an private Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter sowie Kaufinteressenten, die sich über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Vorteile von Photovoltaik informieren möchten.

Technische Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Online-Vortrag empfehlen wir die Nutzung des aktuellen Firefox- oder Chrome-Browsers. Andere Browser oder veraltete Versionen können zu Einschränkungen führen.

Wenn Sie ein älteres iPad oder iPhone nutzen, werden Sie zu einem Live-Stream weitergeleitet, in dem Sie den Vortrag per Video und Ton verfolgen können. Eine aktive Teilnahme ist hier jedoch nicht möglich.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.

Eintritt

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich und hier möglich

Vielen Dank fürs Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise