Die Initiative richtet sich unter anderem an Kindergärten und Schulen, um Kindern und Jugendlichen praxisnah und anschaulich den Ursprung der Nahrungsmittel nahe zu bringen und ihr Wissen um die Produktionsweisen durch Erkundung, Beobachtung und Mitarbeit vor Ort zu erweitern.
Ziel ist, ein realistisches Bild der täglichen Arbeiten auf dem Hof, im Stall und auf dem Feld zu vermitteln. Schülerinnen und Schüler, aber auch Kindergartenkinder erfahren auf dem Bauernhof aus erster Hand, wie Tiere gehalten werden und wie Getreide, Kartoffeln oder Zuckerrüben angebaut werden – von der Saat bis zur Ernte.
Landwirte spricht dieses Projekt an, Wissen und Erfahrungen zur Landwirtschaft weiter zu geben. Haben Sie Interesse und möchten sich mit Ihrem Betrieb beteiligen, sprechen Sie uns gerne an.