Weltstillwoche
Die Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ hat sich mit den Frühen Hilfen von Stadt und Landkreis, Hebammen und freiberuflichen Stillspezialistinnen zusammengeschlossen und ein Wochenprogramm mit verschiedenen Angeboten zur Stillförderung zusammengestellt. Einen Überblick gibt dieser Programmflyer (Öffnet in einem neuen Tab), nähere Hinweise zu den einzelnen Aktivitäten findest du auf dieser Website.
Programm zur Weltstillwoche
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei nutzbar. Eine Anmeldung ist ausschließlich bei dem Online-Stillvorbereitungskurs notwendig (s. Hinweis).
Telefonische Sprechstunde bei Fragen rund ums Stillen
In der Schwangerschaft, im Wochenbett oder in der Zeit danach - wann immer Fragen rund um das Thema Stillen auftreten - hier kannst du diese loswerden und bekommst kompetente Antworten und Unterstützung durch speziell ausgebildete Stillspezialistinnen. Sofern du bereits stillst und sich in der Sprechstunde die Notwendigkeit eines Hausbesuches durch die Stillspezialistin ergibt, werden die Kosten dafür einmalig übernommen.
Mo, 29.09.25, 15-17 Uhr (Stillspezialistin S. Gerber: 0173-7720287)
Mi, 01.10.25, 8-12 Uhr (Stillspezialistin C. Rau: 0173-7170724)
Online-Stillvorbereitungskurs
Die beste Vorbereitung auf das Stillen ist, sich gutes und fachlich fundiertes Wissen darüber zu verschaffen. Dieser Online-Stillvorbereitungskurs gibt dir Informationen und Orientierung. Er bereitet darauf vor, selbstbestimmte und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen, Stillschwierigkeiten vorzubeugen und sie als Herausforderung und Teil eines Lernprozesses zu sehen. Mit dem Stillvorbereitungskurs legst du einen wichtigen Grundstein für eine langfristige, erfolgreiche und problemfreie Stillzeit. Und das bequem von Zuhause aus. Melde dich direkt an unter www.lkmb.de/stillvorbereitungskurs (Öffnet in einem neuen Tab).
Die Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ schenkt dir bei Kurs-Teilnahme außerdem einen Gutschein für eine kostenfreie Stillberatung bei dir Zuhause. Diesen kannst du nutzen, wenn du dir auch nach dem Kurs Unterstützung durch eine IBCLC-zertifizierte Stillspezialistin wünschst.
Mo, 29.09.25, 19-21:30 Uhr (Stillspezialistin C. Rau)
Stilltreff im UKGM Marburg
Der Stilltreff am UKGM Marburg bietet Müttern mit ihren Babys professionelle Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Stillen. Hier ist es möglich, in einem geschützten und entspannten Rahmen andere Mütter kennenzulernen und sich auszutauschen. Komm gerne zu dem wöchentlich stattfindenden Stilltreff dazu, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Di, 30.09.25, 9:30-11 Uhr, Baldingerstraße, Mutter-Kind-Zentrum
Einweihung Stillraum im Gesundheitsamt mit kostenfreiem Fotoshooting für Familien mit Babys und Kleinkindern
Höhepunkt der Weltstillwoche ist die feierliche Einweihung des neu eingerichteten Stillraums im Gesundheitsamt durch Landrat Jens Womelsdorf und Stadträtin Kirsten Dinnebier. Der Raum bietet Müttern und Familien einen geschützten Ort der Ruhe und des Rückzugs. Nach einem informativen Kurzvortrag von Nina Rinkleff (2. Vorsitzende des Landesverbands der Hessischen Hebammen) und Christina Rau (Stillspezialistin) hast du die Möglichkeit, den Raum zu besuchen, das stillfreundliche Buffet zu testen und dabei mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus lädt die Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ dich dazu ein, kostenfrei schöne Baby- und Familienfotos von einer professionellen Fotografin aufnehmen zu lassen und digital zu erhalten – als wertvolles Erinnerungsstück an diese besondere Anfangszeit. Wir freuen uns auf dich, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Di, 30.09.25, ab 14:30 Uhr, Schwanallee 23, 35037 Marburg
Milchcafé im Geburtshaus Marburg
Das Milchcafé ist der perfekte Ort, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, in entspannter Atmosphäre Kurskolleg*innen aus der Geburtsvorbereitung zu treffen und euch gegenseitig euren Nachwuchs vorzustellen. An jedem ersten Donnerstag im Monat und so auch im Rahmen der Weltstillwoche stehen dir die Hebammen des Geburtshauses mit ihrem geballten Stillwissen zur Verfügung. Sie freuen sich darauf, wenn sie dich bei deinen Fragestellungen und Schwierigkeiten unterstützen können. Das Milchcafé findet auf Spendenbasis statt. Melde dich gern vorab bis Donnerstag 10:00 Uhr per Email an infogeburtshaus-marburgde an, du bist aber auch spontan willkommen.
Do, 02.10.25, 15:30-17:00 Uhr, Schwanallee 31, 35037 Marburg
Letzte Änderung: 12.9.2025