Allgemeines
Studium Allgemeine Verwaltung/Bachelor of Arts Public Administration
- 3-jähriges Studium
- Im Dualen System:
- Theoretisches Studium (Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV), Abteilung Gießen)
- Praxisphasen in der Kreisverwaltung
- Die Semester finden im Blockunterricht statt. In der Regel eine Semesterhälfte im theoretischen Unterricht an der HfPV, die andere Semesterhälfte als Praktikum in der Kreisverwaltung.
- Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Ausbildungsbereiche (praktisch)
- Fachdienst Personalservice
- Fachdienst Finanzen
- KreisJobCenter in Marburg, Biedenkopf oder Stadtallendorf
- evtl. Einsatz in weiteren Abteilungen, wie z. B. Kommunalaufsicht, Büro der Landrätin
Tätigkeiten
- Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben
- Verwaltungsentscheidungen auf Grundlage rechtlicher Vorschriften treffen und die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen überwachen
- Anträge bearbeiten, Bürger/-innen beraten und unterstellte Mitarbeiter/-innen anleiten
- je nach Aufgabenbereich Vertretung der Dienststelle nach außen
Interessiert?
Dann melde Dich bei uns!
Kontakt:
Andrea Dersch (Ausbildungsleitung)
Tel.: 06421 405-1792
Ina Wagner (Stellvertretende Ausbildungsleitung)
Tel.: 06421 405-1499
Saskia Schmidt (Sachbearbeitung)
Tel.: 06421 405-1265
E-Mail: Ausbildungmarburg-biedenkopfde
Ihr Kontakt zu uns