Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt im Rahmen seines Klima-Dialogs zu den „Tagen der offenen Heizzentralen“ ein. Diese finden von Freitag, 17. Oktober, bis Samstag, 25. Oktober 2025, an verschiedenen Orten im Landkreis statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer wissen möchte, wie ein Bioenergiedorf funktioniert, dem bieten die „Tage der offenen Heizzentrale“ eine Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie aus Biomasse Strom und Wärme gewonnen werden und wie warmes Wasser in die Wohnungen der angeschlossenen Haushalte gelangt.
Bei den Bioenergiedörfern gehört der Landkreis Marburg-Biedenkopf zu den deutschen Spitzenreitern: 14 Dörfer decken ihren Energiebedarf weitgehend aus erneuerbaren Energien. Ein Großteil der Haushalte dieser Ortschaften ist an ein gemeinsames Biowärmenetz angeschlossen, das von einer Genossenschaft betrieben wird.
Die Ortschaften zeigen eindrucksvoll, wie sie die Gemeinschaft stärken und zugleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – eine dezentrale, nachhaltige und bürgernahe Energieversorgung. Die Bioenergiedörfer spielen eine wichtige Rolle, um das Klimaschutzziel des Landkreises 100 Prozent Energieversorgung aus erneuerbaren Energien bis 2040 zu erreichen.
Veranstaltungen im Rahmen des Aktionszeitraums:
Freitag, 17. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, in der Heizzentrale Energiegenossenschaft in Amöneburg-Erfurtshausen (Dorfwiesenweg). Besucherinnen und Besucher nehmen an einer Führung teil.
Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 14 Uhr, in der Biogasanlage in Stadtallendorf-Erksdorf (Speckswinkeler Straße). Dort findet eine Führung statt.
Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 15 Uhr, in der Heizzentrale Energiegenossenschaft Erfurtshausen. Das Thema ist Photovoltaik.
Freitag, 24. Oktober, von 13 bis 16 Uhr, in der Heizzentrale Energiegenossenschaft Erfurtshausen. Thema ist die Hybridheizung, die mindestens zwei verschiedene Heiztechnologien kombiniert, um zu heizen.
Freitag, 24. Oktober, von 13 bis 16 Uhr, im Bioenergiedorf in Wetter-Oberrosphe (Höfestraße 22). Im Fokus steht der Heizbetrieb des Biomassekessels.
Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 15 Uhr, im Bioenergiedorf Oberrosphe. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „10 Jahre BioEnergieService Marburger Land eG“. Um 12:45 hält Landrat Jens Womelsdorf ein Grußwort.
Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 14 Uhr, in der Biogasanlage in Fronhausen (Einfahrt über die Landesstraße 3093). Besucherinnen und Besucher nehmen an einer Führung durch die Heizzentrale teil.
Samstag, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, in Amöneburg-Mardorf (Kleiner Roßdorfer Weg). Besucherinnen und Besucher nehmen an einer Führung durch die Heizzentrale teil.
Samstag, 25. Oktober, von 13 bis 15 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Rauschenberg-Bracht (Lohweg 12). Es handelt sich um eine Infoveranstaltung der Solarwärme Bracht. Danach werden der Speicher, das Solarfeld sowie die Energiezentrale besichtigt. Anmeldung bis 10. Oktober per Mail an r.vogtsolarwaerme-brachtde erwünscht.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es www.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder unter dem Direktlink https://www.marburg-biedenkopf.de/veranstaltungskalender/Veranstaltungen/klimaschutz/tage-der-offenen-heizzentrale.php (Öffnet in einem neuen Tab)