Inhalt anspringen

Suchen & Finden

Suchoptionen

SuchergebnisSuchergebnis als RSS-Feed

Treffer 121130 von 224
  1. Auto & Mobilität

    Lahntal Total am Pfingstsonntag

    Die Fahrrad-Großveranstaltung fand am 5. Juni 2022 statt. Radelnde konnten auf der 35 Kilometer langen Route von Wallau bis auf die Marburger Stadtautobahn auf den Bundesstraßen B62 und B3 fahren.

    mehr
  2. Dezernat des Landrates

    Eigenbetrieb Jugend- und Kulturförderung

  3. Pressemitteilung | 01.10.2021

    Vortrag hat Aussiedlerhöfe in Hessen zum Thema

    Am Freitag, 8. Oktober 2021, ab 19:00 Uhr, hält der Lehrer Dr. Matthias Bode im Rahmen der „Herbstabende“ einen Vortrag über Aussiedlerhöfe in Hessen.

    mehr
  4. "Tod und Teufel" – Programm Museumssonntag 2019

    In der Broschüre ist das Programm für den Museumssonntag dargestellt sowie gesondert allgemeine Informationen zum Museum, damit man auch nach diesem Tag wichtige Informationen zu diesen Einrichtungen findet.

    mehr
  5. Museumssonntag 2019 – Programm

    Programmbroschüre zum Museumssonntag am 18. August 2019 mit Vorstellung aller teilnehmenden Museen.

    mehr
  6. Pressemitteilung | 14.04.2022

    Bahnhof in Fronhausen wird weiterer Ankerpunkt

    Der Bahnhof in Fronhausen wird ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf und macht zukünftig Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft greifbar.

    mehr
  7. Bildung & Freizeit | Kultur

    Museumssonntag 2019

    Alle zwei Jahre veranstaltet der Landkreis den Museumssonntag. An dieser Aktion beteiligen sich viele Museen aus dem ganzen Landkreis. In 2019 lautete das Motto "Tod und Teufel".

    mehr
  8. Broschüre_MS_2017_final_web.pdf

  9. Pressemitteilung | 03.03.2022

    Historische Brücker Mühle ist Ankerpunkt

    Die Brücker Mühle in Amöneburg ist ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

    mehr
  10. Kulturpolitische Leitlinien

    Ein gemeinsames Ziel von Kulturschaffenden, Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Kulturverwaltung ist es, grundsätzlich im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf unterschiedliche Kulturangebote für alle Bürgerinnen und Bürger - gleich welchen Alters, welcher Herkunft, welcher Religion oder Weltanschauung, welcher geschlechtlichen oder sexuellen Identität und welcher etwaigen Beeinträchtigungen oder Benachteiligungen - zu ermöglichen.

    mehr

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...