Angebot für Kindergärten
Eine 100-jährige Buche wirft im Herbst eine halbe Million Blätter ab. Ein Fußballfeld würde jährlich mit einer Laubstreu von 5 —10 cm bedeckt. Trotzdem ersticken die Bäume nicht an ihrem eigenen Abfall.
- Wie wird die Natur damit fertig?
- Wer räumt den Wald auf?
Nimmt man einmal beide Hände voll mit Waldboden, so hält man einen regelrechten Miniaturzoo in den Händen. Da krabbeln, kriechen, schlängeln, fressen und graben unzählige Lebewesen.
Mit Becherlupe und Mikroskop gehen wir gemeinsam auf Kleintiersuche. Wir entdecken die Bedeutung dieser Lebewesen für die Abfallbeseitigung in der Natur. Um herauszufinden, wohin die Blätter verschwinden, sammeln wir unterschiedlich zersetzte Blätter als Beweismaterial. Wir beobachten Fraßspuren, die auf bestimmte Bodentiere hinweisen.
Angebot für: | Kindergärten |
Dauer: |
2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Herbst |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch zu Ihnen in Ihre Einrichtung, gerne auch in Verbindung mit einem Waldspaziergang zum Sammeln von Laubstreuproben. |
Kosten: | 1 €/Kind |
Link zum Info-Flyer
Angebot für Grundschulen und Sekundarstufe 1
Eine 100-jährige Buche wirft im Herbst eine halbe Million Blätter ab. Ein Fußballfeld würde jährlich mit einer Laubstreu von 5 —10 cm bedeckt. Trotzdem ersticken die Bäume nicht an ihrem eigenen Abfall.
- Wie wird die Natur damit fertig?
- Wer räumt den Wald auf?
Nimmt man einmal beide Hände voll mit Waldboden, so hält man einen regelrechten Miniaturzoo in den Händen. Da krabbeln, kriechen, schlängeln, fressen und graben unzählige Lebewesen.
Mit Becherlupe und Mikroskop gehen wir gemeinsam auf Kleintiersuche. Wir entdecken die Bedeutung dieser Lebewesen für die Abfallbeseitigung in der Natur. Um herauszufinden, wohin die Blätter verschwinden, sammeln wir unterschiedlich zersetzte Blätter als Beweismaterial. Wir beobachten Fraßspuren, die auf bestimmte Bodentiere hinweisen.
Angebot für: |
|
Dauer: | 2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Herbst |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch zu Ihnen in Ihre Schule, gerne auch in Verbindung mit einem Waldspaziergang zum Sammeln von Laubstreuproben. |
Kosten: | Kostenfrei für Schulen und Einrichtung in der Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf, sonst 2 €/Person |