Ergebnisse
Die Ergebnisse im Überblick
- 1.885 aktive Radelnde
- 127 Teams
- 390.127 geradelte Kilometer
- 27.243 Fahrten und 64 t CO2 wurden damit vermieden
Ein Vergleich zu den Vorjahren
2025 zu 2023
+158 Radfahrende
+2.141 km
2025 zu 2024
+176 Radfahrende
+16.993 km
Die Sieger beim STADTRADELN 2025
Das Team mit den meisten Kilometern (absolut)
- Lahnberge-Radeln mit 17.805,2 km
- Mitarbeitende Landkreis MR-BID mit 7.919,2 km
- Die fidelen Ranzesprinter mit 7.875,3 km
Das Team mit den meisten Kilometern (pro Kopf)
- Die auf der Felge fahren mit 2.496,8 geradelten Kilometern pro Kopf
- Reckless Bikers mit 1.055,9 geradelten Kilometern pro Kopf
- WFSB mit 927,1 geradelten Kilometern pro Kopf
Die besten Einzelradler
- Die auf der Felge fahren mit 2.809,0 km
- Offenes Team - Weimar Lahn mit 2.688,1 km
- Die auf der Felge fahren mit 2.184,5 km
SCHULRADELN
- Gesamtschule Niederwalgern Weimar 7.164,4
- Alfred-Wegener-Schule Kirchhain 1.146,2
- Berufliche Schulen Biedenkopf 722,6
Die beste Kommune im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist: Stadt Neustadt (Hessen) mit 31.073 km
Aus der Kategorie Unternehmen wird in diesem Jahr die Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf e.V. geehrte
Hier finden Sie im Aktionszeitraum den Link zum Stadtradeln mit dem Radelmeter des Landkreis Marburg-Biedenkopf:
https://www.stadtradeln.de/landkreis-marburg-biedenkopf
Worum geht es beim STADTRADELN?
Es geht um starken Klimaschutz, engagierte Radverkehrsförderung im Landkreis und mehr Lebensqualität in Ihrer Kommune. Dafür sammeln Sie Kilometer mit Ihrem Rad – entweder im Team oder als Einzelkämpfer. Ob beruflich oder privat – jeder CO2-freie-Kilometer ist kostbar. Und am Ende warten attraktive Preise und Auszeichnungen auf Sie.
Wie kann ich mitmachen?
Das Mitmachen ist ganz einfach: Einfach die STADTRADELN-App runterladen und registrieren. Dann kann man einem bestehenden Team beitreten oder ein neues Team gründen. Und schon kann es losgehen! Gefahrene Kilometer können direkt getrackt oder händisch nachgetragen werden. Weitere Hinweise findest du hier (Öffnet in einem neuen Tab).
Dabei ist völlig egal, ob die Kilometer im Landkreis geradelt werden oder im Urlaub, denn Klimaschutz endet nicht an Grenzen.
Bürger*innen des Landkreises, Mitglieder der Kommunalparlamente und alle Personen, die hier wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können am STADTRADELN teilnehmen.
Wie kann die den Account aus dem Vorjahr reaktivieren?
Lade dir dazu die STADTRADELN-App runter. Im nächsten Schritt gehe auf "Registrieren". Unten kommt dann der Hinweis "Stadtradeln-Account aus dem Vorjahr reaktivieren". Weiterhin auf "Login" und dort gibt es wiederum einen Button "Zugang vergessen". Schließlich hat man die Möglichkeit, seine E-Mail-Adresse (die Adresse, welche auch im Vorjahr verwendet wurde) anzugeben und erhält dann per E-Mail die Zugangsdaten.
Hinweis: Teams aus dem Vorjahr werden nicht automatisch übernommen.
Können Rollstuhlfahrer*innen auch teilnehmen?
Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen ist sehr wichtig. Natürlich können Rollstuhlfahrer*innen die mit Rollstuhl zurückgelegten Fahrten beim STADTRADELN eintragen. Auch die mit einem Handbike zurückgelegten Strecken zählen.
Oft ist der Weg zur Arbeit mit dem Auto so bequem. Fährt man jedoch mit dem Fahrrad, fördert man nebenbei auf dem Arbeitsweg auch die eigenen Gesundheit. Mit einem E-Bike ist man in der Regel auch nur unwesentlich später da. Einfach mal ausprobieren!
Auch kleinere Einkäufe und Termine in der Umgebung lassen sich gut mit dem Rad bewältigen.
Der Weg für Kinder zur Schule lässt mit dem Schülerradroutenplaner (Öffnet in einem neuen Tab) sehr gut planen. Den Weg kann man mit dem Kind auch vorher nochmal üben, damit dann alles klappt.
Tipps für die Freizeit hält Marburg Stadt und Land Tourismus (Öffnet in einem neuen Tab) bereit.
Wer gewinnt?
Alle Bürger und Bürgerinnen in den teilnehmenden Kommunen durch weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgase und weniger Lärm!
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf zeichnet die
- aktivsten Radelnden
- die radelaktivsten Teams
- und das Team mit den aktivsten Radelnden pro Teammitglied
- teilnehmende Schulen
Zudem zeichnet das Klima-Bündnis anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen in zwei Kategorien aus:
- Fahrradaktivste Kommunen mit den meisten Radkilometer (absolut)
- Fahrradaktivstes Kommunalparlament (km pro Parlamentarier*in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier*innen)
In beiden Kategorien wird jeweils die beste Newcomer-Kommune in den drei Größenklassen mit den meisten Newcomer-Kommunen ausgezeichnet.
Adresse
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Frau Theresa von Malotki
Theresa von Malotki
Keine