Die Website des Praxisleitfadens „Klimaschutz in Kommunen“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wurde aktualisiert und um eine neue Rubrik ergänzt. Zusätzliche Materialien stehen zum Download bereit.
Die Online-Version des Praxisleitfadens (Öffnet in einem neuen Tab) „Klimaschutz in Kommunen“ bekommt ein viertes Schwerpunktthema: Die neue Rubrik „Rahmenbedingungen“ ergänzt fortan die Themenfelder „Klimaschutzpersonal“, „Klimaschutzkonzept“ und „Handlungsfelder“. Darin wird erklärt, welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen den kommunalen Klimaschutz beeinflussen und welche Rolle Stadt- und Regionalplanung spielen. Dabei wird zwischen Klima- und Treibhausgasneutralität unterschieden und gezeigt, wie Klimaschutz und Klimaanpassung zusammenspielen.
Nutzerinnen und Nutzer erwartet mit der Aktualisierung außerdem eine Blanko-Vorlage (Öffnet in einem neuen Tab) „Maßnahmenblatt kommunaler Klimaschutz“, die dabei hilft, geplante Maßnahmen übersichtlich und einheitlich darzustellen. Dadurch lassen sich Handlungsoptionen, Wirkungsweisen und Anweisungen zur Umsetzung noch besser im Blick behalten. Die bereits auf der Seite vorhandenen Steckbriefe für konkrete Klimaschutzmaßnahmen (Öffnet in einem neuen Tab) – inklusive einer Bewertung ihrer Wirksamkeit – inspirieren weiterhin zu eigenem Handeln.
Neu ist außerdem, dass die zahlreichen Infografiken der Website künftig als PDF-Dateien heruntergeladen und unter Angabe des Copyrights genutzt werden können.
>>> Weiterführende Informationen (Öffnet in einem neuen Tab)