Bewerbung
Die Bewerbung für ein Praktikum bei der Kreisverwaltung ist zu jeder Zeit möglich.
Folgende Unterlagen und Informationen sollten Sie Ihrer Bewerbung beifügen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Art und Zeitraum/Dauer (z.B. Schulpraktikum vom 01.02. bis 15.02.20xx)
- Veranlassende Stelle (z.B. Schule/Universität xy, Bildungsträger etc.)
- Bevorzugte Bereiche oder benötigte Tätigkeiten (z.B. Fachbereich/Fachdienst xy, Tätigkeit als ... etc.)
- ggf. sonstige Besonderheiten (z.B. besondere Anforderungen an den Bereich, benötigte Hilfsmittel etc.)
Bewerbungen senden Sie per Mail an praktikummarburg-biedenkopfde. Bitte alle Anlagen als pdf-Datei anhängen.
Während eines Praktikums können Sie
- Ihre persönlichen Qualifikationen und beruflichen Neigungen herausfinden
- sich einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf verschaffen
- die Arbeitsabläufe kennen lernen
- in den Alltag der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hinein schnuppern
- die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven kennen lernen und
- Informationen über die Ausbildungen in unserem Haus erhalten
Einsatzmöglichkeiten während des Praktikums
Um einen möglichst großen Überblick über die vielfältigen Aufgaben einer Kreisverwaltung zu erhalten, sind die Einsatzmöglichkeiten während des Praktikums sehr vielseitig.
Einsatzgebiete sind:
- Fachbereiche
- Fachdienste und
- Stabsstellen der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf
Die Einsatzgebiete werden nach Ihren Interessen und Fähigkeiten ausgewählt.
Einsatzorte
Da die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf mehrere Standorte besitzt, sind Einsatzorte während des Praktikums:
- Kreisverwaltung in Marburg (Cappel)
- Außenstellen in Marburg
- Außenstelle in Biedenkopf
- KreisJobCenter in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf sowie
- alle Schul- und Betreuungsstandorte der Schulen des Landkreises
Marburg-Biedenkopf
Folgende Praktika werden in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf angeboten:
- FOS-Praktika
- Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
- Fachrichtung IT
- Fachrichtung Soziales (Betreuungsangebot an Schulen)
- Praktika im Anerkennungsjahr
- Erzieher/in
- Diplom-Sozialarbeiter/innen, Diplom-Sozialpädagogen/innen bzw. Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (im Allgemeinen Sozialen Dienst, Jugendförderung und Gesundheitsamt)
- Freiwilliges Soziales Jahr*
- Freiwilliges Soziales Jahr, Fachrichtung politisches Leben (im Fachbereich Büro der Landrätin)*
- Freiwilliges Ökologisches Jahr*
- Bundesfreiwilligendienst*
- Praktika für Volontäre
- Pflichtpraktika im Schulbereich sowie während des Studiums
* Träger sind das Deutsche Rote Kreuz in Hessen und die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste Landesverein Hessen e. V.
Interesse geweckt?
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Andrea Dersch (Ausbildungsleitung)
Ina Wagner (Stellvertretende Ausbildungsleitung)
Tel.: 06421 405-1499
Saskia Schmidt (Sachbearbeitung)
Tel.: 06421 405-1265
E-Mail: Praktikummarburg-biedenkopfde
Adresse
Fachdienst Personal
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Zeiten
Wichtiger Hinweis: Der Kreis schränkt den Kundenverkehr in seinen Liegenschaften ab sofort ein. Ab 23. März 2020, erhalten Kundinnen und Kunden nur noch Zugang zu den Verwaltungsgebäuden der Kreisverwaltung, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde und ein schriftlicher Nachweis dafür am Gebäudeeingang vorgezeigt werden kann. Bereits ab 18. März 2020 ist in Teilbereichen der Verwaltung mit dieser Einschränkung zu rechnen – entsprechende Hinweise per Aushang weisen an den betroffenen Eingangsbereichen darauf hin. Termine können direkt mit den zuständigen Sachbearbeitenden oder dem zuständigem Fachbereich/Stabsstelle vereinbart werden, aber auch über die allgemeinen Kontaktmöglichkeiten.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona
____________________________________________________________
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung