Inhalt anspringen

Pressemitteilung 121/2025

17.04.2025

Volkshochschule bietet zahlreiche Kurse an

Marburg-Biedenkopf – Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet wieder vielfältige Kurse an.

„Zeugen aus Stein XIV: In aller Öffentlichkeit. Denkmäler und Erinnerungskultur“:
Am Samstag, 3. Mai 2025, von 13 bis 15 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) in Stadtallendorf (Aufbauplatz 4) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Um eine vorherige Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne Voranmeldung möglich.

„Sternschnuppen & Co. – Was aus dem Himmel fallen kann!“:
Ab Montag, 5. Mai 2025, von 20 bis 21:30 Uhr.
Die Veranstaltung findet in Kirchhain in der beruflichen Schule in Raum 514 statt (Dresdener Straße 18).
Die Teilnahme kostet 30,60 Euro.
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 27. April 2025.

„Online-Infoabend für Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen: Cybergrooming“:
Am Dienstag, 6. Mai 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr,
Der Kurs findet online statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 4. Mai 2025.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk gegen Gewalt, Wildwasser Marburg, dem Verein für Frauenarbeit, Bildung und Regionalentwicklung sowie dem Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt.

„Ukrainisch A1.1 – online“:
Ab Dienstag, 13. Mai, von 18:30 bis 20 Uhr.
Der Kurs findet online statt.
Die Teilnahme kostet 102 Euro.
Anmeldeschluss ist Montag, 5. Mai 2025.

„English Afternoon Tea“ – In lockerer Atmosphäre auf Englisch reden:
Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, von 17 bis 19:30 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Vereinsraum der Sparkasse in Biedenkopf (Am Bahnhof 12) statt.
Die Teilnahme kostet 45,90 Euro.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 7. Mai 2025.

„Sicher in der digitalen Welt – Digitaler Nachlass und Vorsorgevollmacht“:
Am Samstag, 17. Mai 2025, von 9 bis 12:15 Uhr.
Die Veranstaltung findet in Lohra im Gruppenraum des Bürgerhauses (Jahnstraße 10) statt.
Die Teilnahme kostet 30,50 Euro.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 9. Mai 2025.

„Energie tanken und Lebensfreude gewinnen“:
Am Samstag, 17. Mai 2025, von 10 bis 15:15 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Schützenhaus in Cölbe statt (Friedhofstraße).
Die Teilnahme kostet 70,70 Euro.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 9 Mai 2025.

„Backen im Dorfbackhaus“:
Am Samstag, 17. Mai 2025, von 10 bis 15:15 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Backhaus in Wohratal-Langendorf (Flohweg 1).
Die Teilnahme kostet 35,70 Euro.
Anmeldeschluss ist Freitag, 9. Mai 2025.

„Ayurvedisch kochen“:
Am Samstag, 17. Mai 2025 von 10 bis 15:15 Uhr.
Veranstaltungsort ist die Küche der Freiherr-von-Stein-Schule in Gladenbach (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 1).
Die Teilnahme kostet 35,70 Euro.
Anmeldeschluss ist Freitag, 9. Mai 2025.

„Geschwisterbeziehungen verstehen“:
Am Dienstag, 20. Mai 2025, von 18:30 bis 20:15 Uhr
Der Kurs findet online statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist Sonntag, 18. Mai 2025.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Elternakademie Marburg-Biedenkopf und in Zusammenarbeit mit dem Staatlichem Schulamt, dem Kreismedienzentrum und dem Kreiselternbeirat statt.

„Argumentationstraining Wort LOS! Gegen (rechte) Parolen“:
Am Samstag, 24. Mai 2025, von 9:30 bis 15:30 Uhr.
Veranstaltungsort ist die Stadthalle in Wetter (Schulstraße 27).
Die Teilnahme kostet sieben Euro.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 16. Mai 2025.

„Libre Office als kostenfreie Alternative zu Microsoft Office – Einführung“:
Am Samstag, 24. Mai 2025, von 10 bis 13 Uhr.
Veranstaltungsort ist Raum 43 der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain (Röthestraße 35).
Die Teilnahme kostet 20,40 Euro.
Anmeldeschluss ist Freitag, 2. Mai 2025.

Wendo-Kurs „Mädchen werden stark! – Grundkurs für 8-11-Jährige“:
Am Samstag, 24. Mai 2025, von 10 Uhr bis 16 Uhr und Sonntag, 25. Mai von 10 bis 14:30 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Lahntal-Göttingen (Am Rauschenberg 2).
Die Teilnahme kostet 71,40 Euro.
Anmeldeschluss ist am Freitag, 16. Mai 2025.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Wendo Marburg e.V. statt.

„Führung zum jüdischen Leben in Roth (Weimar)“:
Am Sonntag, 25. Mai 2025, von 10:30 bis 14 Uhr.
Veranstaltungsort ist die Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 28A).
Die Teilnahme ist kostenlos.

Um eine vorherige Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne Voranmeldung möglich.

Anmeldung bei der vhs möglich

Eine vorherige Anmeldung ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land möglich. Weitere Informationen zu den Kursen finden Interessierte unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Bei Fragen steht die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710 zur Verfügung.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise