Marburg-Biedenkopf – Wie kann ich meine Kinder vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen? Wie kann ich erkennen, ob mein Kind betroffen ist? Diese Fragen werden am Dienstag, 6. Mai 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr während eines Online-Vortrages über „Cybergrooming“ thematisiert. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Eltern, Großeltern und weitere interessierte Bezugspersonen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Unter „Cybergrooming“ ist sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Internet zu verstehen. Täterinnen und Täter gehen dabei oft sehr subtil vor, um Vertrauen gegenüber den Heranwachsenden zu gewinnen und dann sexualisierte Gewalt auszuüben.
Die Teilnehmenden erhalten während des Vortrags Informationen, wie sie Kinder und Jugendliche vor dieser Gefahr schützen können, wie sie Anzeichen erkennen und was zu tun ist, wenn sie vermuten, dass Heranwachsende betroffen sind. Außerdem gibt es Zeit, um auf Fragen einzugehen. Die Referentinnen sind Lara Beck und Maj Walter von Wildwasser Marburg e.V.
Eine Anmeldung ist unter https://vhs.link/ScGRtD bis zum 4. Mai notwendig. Die Veranstaltung ist Teil einer Seminarreihe, die sich mit verschiedenen Aspekten von „Cybergrooming“ und der digitalen Gewaltvorsorge befasst. Sie ist eine Zusammenarbeit des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit seinem kommunalem Frauen- und Gleichstellungsbüro, dem Verein für Frauenbildung, Arbeit und Regionalentwicklung im Landkreis Marburg-Biedenkopf (VeFAR e.V.), der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf, Wildwasser Marburg e.V. und der regionalen Geschäftsstelle Mittelhessen des Netzwerks gegen Gewalt.