Gemeinsame Pressemitteilung
Marburg-Biedenkopf – Bis zum 15. Oktober 2025 können ehrenamtlich Engagierte wieder die Ehrenamtscard des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg beantragen. Sie wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens drei Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard entfällt die dreijährige Tätigkeit.
Mit der Ehrenamtscard wird überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. Inhaberinnen und Inhaber der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen: unter anderem freie Eintritte oder Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Einrichtungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises. Viele Städte und Gemeinden ermöglichen zum Beispiel freien oder ermäßigten Eintritt in ihre Freizeitbäder und zu Fußball-Heimspielen. Die Filialen des OBI-Marktes in Biedenkopf, Gladenbach und Marburg bieten 10 Prozent Ermäßigung auf ihr Sortiment. Die Volkshochschulen des Landkreises und der Stadt Marburg gewähren eine Gebührenermäßigung auf Kurse, Lehrgänge und Seminare. Auch ein Besuch des Botanischen Gartens oder des Cineplex-Kinos ist mit der Ehrenamtscard zum ermäßigten Preis möglich.
Rund 20.000 engagierte Menschen in Hessen haben bereits die E-Card. Landesweit können über 1.700 Vergünstigungen genutzt werden. Neben den dauerhaften Angeboten gibt es auch immer wieder Sonderaktionen, Gewinnspiele und Freikarten. Mehr Informationen befinden sich online unter www.ehrenamt.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) in der Rubrik Ehrenamtscard. Dort kann auch der Antrag für die Ehrenamtscard heruntergeladen werden. Neben den ehrenamtlich Tätigen können auch Vereine und Organisationen die Karte beantragen, die den Ehrenamtlichen in ihren Reihen mit der Card ein kleines Dankeschön zukommen lassen wollen. Sie ist für drei Jahre gültig und kann danach neu beantragt werden.
Die Ehrenamtscards werden traditionell zweimal im Jahr im Rahmen einer gemeinsamen Feier des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg übergeben. Die nächste Veranstaltung ist für Donnerstag, 4. Dezember 2025, geplant. Über die Details zur geplanten Veranstaltung werden die Empfängerinnen und Empfänger der Ehrenamtscard persönlich informiert.
Hinweis zum Anmeldeverfahren: Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis beantragen ihre Karte beim Fachdienst Partizipation, Ehrenamt und Sport des Landkreises. Infos erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 06421 405-1789 oder per E-Mail-Adresse ehrenamtmarburg-biedenkopfde.
Engagierte, die in der Stadt Marburg wohnen, beantragen die Karte bei der Stadt Marburg. Nähere Infos gibt es unter der Telefonnummer 06421 201-2004 beziehungsweise unter der E-Mail-Adresse ehrenamtsfoerderungmarburg-stadtde.