Marburg-Biedenkopf – Dieter Weyel aus Biedenkopf setzt sich seit Jahrzehnten beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) ehrenamtlich für andere Menschen ein. Dafür hat ihm Landrat Jens Womelsdorf am Mittwoch, 6. August 2025, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Marburger Landratsamt überreicht. Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, welche die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl vergibt.
„Dieter Weyel engagiert sich seit Jahrzehnten vorbildlich und überdurchschnittlich für das Wohl anderer Menschen. Das ist nicht nur beeindruckend, sondern verdient auch ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Dankes“, betonte der Landrat bei der Überreichung. Weyels Engagement sei auch Inspiration für andere Menschen.
Der inzwischen 80-Jährige gilt beim DRK als „Urgestein“, bereits 1971 trat er im Alter von 25 Jahren der DRK-Bereitschaft in Biedenkopf-Wallau bei. Von 1980 bis 2002 war er dort Bereitschaftsleiter. Jugendgruppen aufgebaut und gestärkt hat Weyel insbesondere während seiner Zeit als Kreisleiter von 1983 bis 1993 beim Jugendrotkreuz im Kreisverband Biedenkopf.
Zudem hat er wesentlich zum Zusammenschluss der Bereitschaft Biedenkopf und der Bereitschaft Wallau zum DRK-Ortsverein Biedenkopf-Wallau beigetragen – einem der ersten eingetragenen DRK-Ortsvereine. 2011 wurde er zum Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt und übt dieses Amt bis heute aus. Dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, zeigt auch seine Tätigkeit als Mitglied im Präsidium des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf – dort war er von 2005 bis 2022 aktiv.
Biedenkopfs Bürgermeister Jochen Achenbach hob Weyels Einsatz ebenfalls hervor. Es sei die erste Verleihung eines Bundesverdienstordens, der er als Bürgermeister beiwohne. „Das zeigt ja schon die Besonderheit dieser Auszeichnung“, betonte Achenbach. „Ich sage persönlich und im Namen des Magistrats der Stadt herzlichen Dank für diesen einzigartigen Einsatz.“
Seit Eintritt ins DRK war Weyel auch bei Blutspende-Terminen tätig und hat diese bei den Vorbereitungen maßgeblich unterstützt. Auch als Ausbilder galt Weyel, der beruflich im Rettungsdienst tätig war, als gefragter Mann: So war er unter anderen beim DRK ehrenamtlich Ausbilder für Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Verpflegungsdienst und beim Notfalltraining mit Laien- Defibrillatoren.
Innerhalb des Katastrophenschutzes war Weyel Mitglied in der Schnelleinsatzgruppe des DRK Kreisverbandes Biedenkopf sowie dort auch Mitglied im ersten Sanitätszug.
Angelika Löber, Anregerin der Ehrung, ging ebenfalls auf das vielfältige und lange Wirken des Geehrten ein: „Das ist normalerweise mehr Engagement, als man in einem Leben ehrenamtlich stemmen kann“, sagte sie. Dieter Weyel sei eine herausragende Persönlichkeit, die diese besondere Auszeichnung absolut verdiene.
„Ich möchte allen danke sagen, die mitgewirkt haben, dass diese Ehrung möglich geworden ist. Dank verdient auch meine Familie, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre sowie all meinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern über die Jahre. Die Arbeit beim DRK hat mir stets viel Freude bereitet“, betonte Weyel.