Marburg-Biedenkopf – Am 25. Juni 2025 wurde mit dem bundesweiten Aktionstag #ParitätJetzt ein Zeichen für politische Gleichstellung gesetzt. Denn aktuell sind mehr Männer als Frauen an politischen Prozessen und Entscheidungen beteiligt und das soll sich ändern. Das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf beteiligte sich an diesem Tag ebenfalls an der Tagung „Ländliche Räume im Wandel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (BAG).
„Demokratie lebt von gleichberechtigter Teilhabe. Es kann nicht sein, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, aber in Räten, Parlamenten und Führungspositionen massiv unterrepräsentiert sind – besonders in ländlichen Regionen“, erklärt Leonie Behn-Salzmann als kommissarische Leitung des Frauen- und Gleichstellungsbüros des Landkreises, „um dem entgegenzuwirken arbeiten wir als Landkreis an der Aufklärung und der Unterstützung von der politischen Teilhabe von Frauen auf kommunaler Ebene. Beispielsweise arbeiten wir in Zusammenarbeit mit der Kreis Volkshochschule an einem niedrigschwelligen Angebot, um mit politisch aktiven Frauen, in ungezwungener Atmosphäre, über Ihre persönlichen Wege in die Politik, ins Gespräch zu kommen“.
Die Aktion macht auf die Unterrepräsentanz von Frauen in politischen Entscheidungsprozessen aufmerksam und fordert eine gesetzliche Verankerung der Parität in Parlamenten und Gremien auf allen Ebenen. Die Kampagne wird getragen von einem breiten Bündnis aus Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Verbänden, Initiativen und zivilgesellschaftlicher Beteiligung.
Im Austausch mit Gleichstellungsbeauftragten aus großen Teilen des Bundesgebiets wurde bei der Tagung „Ländliche Räume im Wandel“ der BAG deutlich: „Gerade in ländlichen Räumen braucht es gezielte Maßnahmen und politische Rahmenbedingungen, um gleichstellungspolitische Anliegen sichtbar zu machen und strukturelle Benachteiligungen abzubauen. Die Themen reichen von der mangelnden politischen Repräsentanz über eingeschränkte berufliche Perspektiven bis hin zu unzureichenden Infrastrukturen in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Gesundheit“ ergänzt Leonie Behn-Salzmann. Genau hier setzt die Arbeit des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros an. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung vielfältiger Angebote für die politische Teilhabe in der Kommunalpolitik des Landkreises.
Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter folgendem Link https://paritaetjetzt.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Interessierte finden alle aktuellen Veranstaltungen und weiterführende Informationen zur Arbeit des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros unter folgendem Link Gleichstellung | Landkreis Marburg-Biedenkopf (Öffnet in einem neuen Tab).