Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 202/2025

07.07.2025

Kommunales Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises setzt sich für Parität ein

Gleichstellungsbeauftragte aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Tagung der BAG.

Marburg-Biedenkopf – Am 25. Juni 2025 wurde mit dem bundesweiten Aktionstag #ParitätJetzt ein Zeichen für politische Gleichstellung gesetzt. Denn aktuell sind mehr Männer als Frauen an politischen Prozessen und Entscheidungen beteiligt und das soll sich ändern. Das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf beteiligte sich an diesem Tag ebenfalls an der Tagung „Ländliche Räume im Wandel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (BAG).

„Demokratie lebt von gleichberechtigter Teilhabe. Es kann nicht sein, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, aber in Räten, Parlamenten und Führungspositionen massiv unterrepräsentiert sind – besonders in ländlichen Regionen“, erklärt Leonie Behn-Salzmann als kommissarische Leitung des Frauen- und Gleichstellungsbüros des Landkreises.

 Die Aktion macht auf die Unterrepräsentanz von Frauen in politischen Entscheidungsprozessen aufmerksam und fordert eine gesetzliche Verankerung der Parität in Parlamenten und Gremien auf allen Ebenen. Die Kampagne wird getragen von einem breiten Bündnis aus Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Verbänden, Initiativen und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren.

Im Austausch mit Gleichstellungsbeauftragten aus dem gesamten Bundesgebiet wurde bei der Tagung der BAG deutlich: „Gerade in ländlichen Räumen braucht es gezielte Maßnahmen und politische Rahmenbedingungen, um gleichstellungspolitische Anliegen sichtbar zu machen und strukturelle Benachteiligungen abzubauen. Die Themen reichen von der mangelnden politischen Repräsentanz über eingeschränkte berufliche Perspektiven bis hin zur unzureichenden Infrastruktur in den Bereichen Mobilität, Wohnen und Gesundheit“, ergänzt Leonie Behn-Salzmann.

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter folgendem Link https://paritaetjetzt.de/. (Öffnet in einem neuen Tab)

 

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise