Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 161/2025

21.05.2025

Achte Präventionskonferenz: Familien im Fokus – Kreis und Stadt Marburg laden ein

Marburg-Biedenkopf – Bei der achten Präventionskonferenz stehen Familien mit besonderen Bedarfen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung der Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg findet am Mittwoch, 18. Juni, von 10 bis 14 Uhr im Marburger Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, statt. Eingeladen sind Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. 

Nach der Begrüßung durch Marburgs Stadträtin Kirsten Dinnebier und Landrat Jens Womelsdorf zeigt ein Vortrag von Dr. Angélique Herrler vom Universitätsklinikum Düsseldorf familiäre Perspektiven auf Versorgung und Prävention auf – insbesondere am Beispiel von Kindern mit chronischen Erkrankungen. Im Anschluss berichten unter dem Motto „Mitten im Leben“ betroffene Familien aus ihrem Lebensalltag. 

Fortgesetzt wird die Veranstaltung in Dialogrunden an sieben Tischen mit jeweils einem der folgenden Schwerpunkte: Alleinerziehende, Familienangehörige mit Einschränkung oder Erkrankung, Psychosoziale Auswirkungen von Armut, Familien mit Migrationsgeschichte, Überlastung, Gewalt, Belastungen mit Kleinkindern. In themenspezifischen Dialogrunden während der Konferenz haben Teilnehmende zudem die Möglichkeit, sich zu zentralen Herausforderungen und Unterstützungsangeboten auszutauschen. 

Das Fast Forward Theater greift die Konferenzinhalte kreativ auf, um neue Impulse für die Diskussion zu setzen. Die Konferenz bietet nicht nur eine Plattform für Diskussion und Reflexion, sondern auch die Möglichkeit, eigene Informationsmaterialien zu präsentieren. Organisationen und Initiativen, die Angebote für Familien mit besonderem Bedarf bereitstellen, können ihre Materialien auslegen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt. Interessierte können sich bis Freitag, 6. Juni, per E-Mail bei gesundheitsplanungmarburg-biedenkopfde anmelden. Eine Kinderbetreuung kann mit Voranmeldung bereitgestellt werden.

 


Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise