Inhalt anspringen

Pressemitteilung 364/2017

30.10.2017

„Wikipedia bist du!“ – Ein Blick hinter die Kulissen der Online-Enzyklopädie: Ein Angebot der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf

Marburg-Biedenkopf – Wikipedia gehört zu den meist besuchten Websites der Welt. Die meisten nutzen sie, um schnell etwas nachzuschlagen und sich zu informieren. Der Vortrag der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf will das System Wikipedia erklären und die Medienkompetenz stärken.

Die Veranstaltung findet am Montag, 13. November 2017 von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs.

Wer wissen möchte wie die Inhalte auf Wikipedia entstehen, ob es hauptberufliche Online-Redakteure gibt, oder ob wirklich jeder einfach irgendwelchen Quatsch schreiben kann, oder wie Qualität gesichert wird und ob man Wikipedia als Quelle in einer Uni-Hausarbeit benutzen darf? Diese Fragen greift die vhs auf, um bedachter mit Wikipedia umgehen zu können.

Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro. Eine vorherige Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land (06421 405-6710) oder online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Aufbauend auf die Abendveranstaltung wird der Praxis-Workshop "Wikipedia mitgestalten" angeboten. Interessierte müssen sich separat zu den jeweiligen Kursen anmelden. Die Teilnehmer erhalten im Praxis-Workshop die Gelegenheit ihr neues Wissen über die Online-Enzyklopädie anzuwenden und sich etwas aktiver in der Wikipedia-Welt umzusehen.

Dieser Praxisworkshop findet am Samstag, 18. November 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, EDV-Raum. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro.  Eine vorherige Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land (06421 405-6710) oder online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...