Veranstaltungen suchen + finden Suchergebnis-FilterSuchbegriffSuchergebnis-Filter: OrtBitte wählen_gemeindeübergreifendAmöneburgAngelburgBad EndbachBiedenkopfBreidenbachCölbeDautphetalEbsdorfergrundFronhausenGladenbachKirchhainLahntalLohraMarburgMünchhausenNeustadtRauschenbergStadtallendorfSteffenbergWeimarWetterWohratalOrtSuchergebnis-Filter: VeranstaltungsartenBitte wählenFortbildungFreizeiten/FerienangeboteImpfaktionInformationsveranstaltungKampagnentagKunstausstellungKursLesungOnline-VeranstaltungRadtourSitzungSonstigesÖffentliche SitzungVeranstaltungsartenSuchergebnis-Filter: VeranstaltungsreiheBitte wählenKlima-DialogLiteraturfrühlingVeranstaltungsreiheSuchergebnis-Filter: ZielgruppenBitte wählenFrauenJugendliche/KinderPädagogische FachkräfteZielgruppenfreier Zeitraumdie nächsten 7 Tagedie nächsten 30 Tagedie nächsten 100 TageDatumvonbisSuchergebnis-Filter: FootersuchenVeranstaltungenSuchergebnis als RSS-FeedTreffer 11 – 20 von 13530. MaiLiteraturfrühling 2022: Jan WeilerJan Weiler liest aus „Der Markisenmann“. Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung.mehr31. MaiDas Gefühl Aggression bei SchulkindernVerstehen und begegnen. Fortbildung – ein 2-tägiges Seminar für Fachkräfte aus den Betreuungsangeboten an Grundschulenmehr 1. JunLiteraturfrühling 2022: Sven Pfitzenmaier... liest aus „Draußen feiern die Leute“. Ein ganz normales Dorf in Deutschland. Als junge Leute spurlos verschwinden machen sich drei Außenseiter auf die Suche nach den Vermissten.mehr 2. JunLiteraturfrühling 2022: Elisabeth HerrmannElisabeth Herrmann liest aus „Der Tee Palast“. Der große historische Roman erzählt vom Aufstieg einer mutigen jungen Frau im 19. Jahrhundert mit dem Ziel, als erste Frau ein Tee-Imperium zu gründen.mehr 3. JunLiteraturfrühling 2022: Mario GiordanoMario Giordano liest aus „Terra di Sicilia - Die Rückkehr des Patriarchen“. Barnaba Carbonaros Aufstieg vom bettelarmen Analphabeten zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt.mehr 4. JunMobile Schadstoffsammlung in MarburgSonderabfall-Kleinmengensammlung in Marburgmehr 5. JunLahntal TotalDie Neuauflage der Fahrrad-Großveranstaltung führt von Biedenkopf entlang der B 62 über Cölbe auf die Bundesstraße 3. Die Stadtautobahn ist zwischen Wehrda und Südspange für den Autoverkehr gesperrt.mehr 7. JunLiteraturfrühling 2022: Gisa KlönneGisa Klönne liest aus „Für diesen Sommer“. Mit Mitte 50 kommt Franziska noch einmal in ihr Elternhaus zurück, um sich um ihren verwitweten Vater zu kümmern.mehr 8. JunIntuition: unser innerer KompassWie können Menschen lernen, auf ihre innere Stimme zu hören und auf die eigene Intuition zu vertrauen? Ein Workshop der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf.mehr 8. JunLiteraturfrühling 2022: Paul-Henri CampbellPaul-Henri Campbell liest aus seinen während des Autorenstipendiums im Otto-Ubbelohde-Haus entstandenen Texten sowie aus seinem neuen Gedichtband „innere Organe“.mehrerste Seitevorherige Seite1 aktuelle Seite: 2 von 143456789nächste Seiteletzte SeiteMehrtägige VeranstaltungenSuchergebnis als RSS-FeedTreffer 1 – 10 von 1725. Mai – 29. MaiWunderWerk Wald5-tägiges Angebot der Jugendförderung über Himmelfahrt – in Kooperation mit HessenForst für Kinder von 9 bis 12 Jahren.mehr20. Mai – 30. MaiSonder-Impfaktionen im LandkreisMobile Impfteams sowie drei Impfpunkte bieten Corona-Impfung vor Ort. Hier gibt es die aktuellen Termine, Standorte und Impfzeiten. Geimpft werden auch Kinder/Jugendliche ab 5 Jahren.mehr22. Jun – 23. JunMehr Balance – Wem gehört eigentlich meine Zeit?Welche Vorstellungen und „Sachzwänge“ („ist nicht, geht nicht, kann ich nicht“) engen mich ein? Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.mehr25. Mai – 14. Jul„wohin“ – KunstausstellungIm Rahmen der Ausstellung werden Arbeiten von Lucia Becker, Tobias Funk und Benita von Wendt im Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel präsentiert.mehr25. Jul – 29. JulHotspots der NachhaltigkeitBeispiele für nachhaltiges Leben im Landkreis Marburg-Biedenkopf. 5 Tage in der Freizeit-, Bildungs- und Tagungsstätte Wolfshausen für Jugendliche ab 14 Jahren.mehr25. Jul – 31. JulThe New Berlin?Leipzig – zeitgeschichtliche Spuren entdecken und eine aufstrebende Großstadt erleben. Ein Angebot der Jugendförderung für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren.mehr26. Jul – 4. AugFerienfreizeit Prillwitz10 Tage im Ev. Freizeit- und Bildungshaus Prillwitz im malerischen Tollensebecken der Mecklenburgischen Seenplatte, rund 100 km nördlich von Berlin. Für Jugendliche ab 10 Jahren.mehr23. Jul – 5. AugFerienfreizeit Glücksburg I14 Tage im Zeltlager an der Flensburger Förde für Kinder von 9 bis 12 Jahren.mehr23. Jul – 5. AugFerienfreizeit Schubystrand I14 Tage im Jugendferiendorf Schubystrand für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.mehr 6. Aug – 19. AugFerienfreizeit Glücksburg II14 Tage im Zeltlager an der Flensburger Förde für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.mehr aktuelle Seite: 1 von 22nächste Seiteletzte Seite Vielen Dank fürs TeilenSeite auf Facebook empfehlenSeite auf Facebook empfehlen (Öffnet in einem neuen Tab)Seite auf Twitter empfehlenSeite auf Twitter empfehlen (Öffnet in einem neuen Tab)Seite via E-Mail empfehlenSeite via E-Mail empfehlen Sie befinden sich hier:StartseiteDienste & LeistungenDer Landkreis und die KreisverwaltungVeranstaltungskalender
30. MaiLiteraturfrühling 2022: Jan WeilerJan Weiler liest aus „Der Markisenmann“. Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung.mehr
31. MaiDas Gefühl Aggression bei SchulkindernVerstehen und begegnen. Fortbildung – ein 2-tägiges Seminar für Fachkräfte aus den Betreuungsangeboten an Grundschulenmehr
1. JunLiteraturfrühling 2022: Sven Pfitzenmaier... liest aus „Draußen feiern die Leute“. Ein ganz normales Dorf in Deutschland. Als junge Leute spurlos verschwinden machen sich drei Außenseiter auf die Suche nach den Vermissten.mehr
2. JunLiteraturfrühling 2022: Elisabeth HerrmannElisabeth Herrmann liest aus „Der Tee Palast“. Der große historische Roman erzählt vom Aufstieg einer mutigen jungen Frau im 19. Jahrhundert mit dem Ziel, als erste Frau ein Tee-Imperium zu gründen.mehr
3. JunLiteraturfrühling 2022: Mario GiordanoMario Giordano liest aus „Terra di Sicilia - Die Rückkehr des Patriarchen“. Barnaba Carbonaros Aufstieg vom bettelarmen Analphabeten zum geachteten Zitrushändler auf dem Münchner Großmarkt.mehr
5. JunLahntal TotalDie Neuauflage der Fahrrad-Großveranstaltung führt von Biedenkopf entlang der B 62 über Cölbe auf die Bundesstraße 3. Die Stadtautobahn ist zwischen Wehrda und Südspange für den Autoverkehr gesperrt.mehr
7. JunLiteraturfrühling 2022: Gisa KlönneGisa Klönne liest aus „Für diesen Sommer“. Mit Mitte 50 kommt Franziska noch einmal in ihr Elternhaus zurück, um sich um ihren verwitweten Vater zu kümmern.mehr
8. JunIntuition: unser innerer KompassWie können Menschen lernen, auf ihre innere Stimme zu hören und auf die eigene Intuition zu vertrauen? Ein Workshop der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf.mehr
8. JunLiteraturfrühling 2022: Paul-Henri CampbellPaul-Henri Campbell liest aus seinen während des Autorenstipendiums im Otto-Ubbelohde-Haus entstandenen Texten sowie aus seinem neuen Gedichtband „innere Organe“.mehr
25. Mai – 29. MaiWunderWerk Wald5-tägiges Angebot der Jugendförderung über Himmelfahrt – in Kooperation mit HessenForst für Kinder von 9 bis 12 Jahren.mehr
20. Mai – 30. MaiSonder-Impfaktionen im LandkreisMobile Impfteams sowie drei Impfpunkte bieten Corona-Impfung vor Ort. Hier gibt es die aktuellen Termine, Standorte und Impfzeiten. Geimpft werden auch Kinder/Jugendliche ab 5 Jahren.mehr
22. Jun – 23. JunMehr Balance – Wem gehört eigentlich meine Zeit?Welche Vorstellungen und „Sachzwänge“ („ist nicht, geht nicht, kann ich nicht“) engen mich ein? Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.mehr
25. Mai – 14. Jul„wohin“ – KunstausstellungIm Rahmen der Ausstellung werden Arbeiten von Lucia Becker, Tobias Funk und Benita von Wendt im Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel präsentiert.mehr
25. Jul – 29. JulHotspots der NachhaltigkeitBeispiele für nachhaltiges Leben im Landkreis Marburg-Biedenkopf. 5 Tage in der Freizeit-, Bildungs- und Tagungsstätte Wolfshausen für Jugendliche ab 14 Jahren.mehr
25. Jul – 31. JulThe New Berlin?Leipzig – zeitgeschichtliche Spuren entdecken und eine aufstrebende Großstadt erleben. Ein Angebot der Jugendförderung für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren.mehr
26. Jul – 4. AugFerienfreizeit Prillwitz10 Tage im Ev. Freizeit- und Bildungshaus Prillwitz im malerischen Tollensebecken der Mecklenburgischen Seenplatte, rund 100 km nördlich von Berlin. Für Jugendliche ab 10 Jahren.mehr
23. Jul – 5. AugFerienfreizeit Glücksburg I14 Tage im Zeltlager an der Flensburger Förde für Kinder von 9 bis 12 Jahren.mehr
23. Jul – 5. AugFerienfreizeit Schubystrand I14 Tage im Jugendferiendorf Schubystrand für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.mehr
6. Aug – 19. AugFerienfreizeit Glücksburg II14 Tage im Zeltlager an der Flensburger Förde für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren.mehr