Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 283/2025

18.09.2025

Wanderausstellung über Humane Papillomviren (HPV) im Landratsamt – Landrat Jens Womelsdorf eröffnet Ausstellung am 23. September um 17:30 Uhr im Landratsamt

Marburg-Biedenkopf – Am Dienstag, 23. September, um 17:30 Uhr eröffnet Landrat Jens Womelsdorf im Foyer des Marburger Landratsamtes (Im Lichtenholz 60) die Wanderausstellung „HPV hat viele Gesichter“. Diese Ausstellung des deutschen Krebsforschungszentrums befasst sich mit Humanen Papillomviren (HPV), die unter anderem als Auslöser für Gebärmutterhalskrebs gelten. Interessierte sind herzlich zur Eröffnung eingeladen, der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung kann dann bis zum 1. Oktober im Marburger Landratsamt kostenlos besucht werden, montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr.

Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet und verursachen in Deutschland jedes Jahr mehr als 7.800 neue Krebsfälle – am häufigsten am Gebärmutterhals, aber auch im Mund- und Rachenraum, am Darmausgang sowie im weiblichen und männlichen Genitalbereich. Die Ausstellung zeigt, dass eine Krebserkrankung das Leben jedes einzelnen Betroffenen verändert: Sechs Menschen, die an einem durch HPV ausgelösten Krebs erkrankt sind, erzählen auf großen Bannern ihre Geschichte mit der Krankheit. Gleichzeitig wird an einer interaktiven Mitmachstation über Viren und eine HPV-Impfung aufgeklärt.

Zur Besichtigung der Ausstellung sind auch die Schulen des Landkreises eingeladen: Das Gesundheitsamt bietet für Schulklassen zwischen 9 und 12 Uhr Führungen durch die Ausstellung an. Termine für den Besuch der Ausstellung können per E-Mail an muthsmarburg-biedenkopfde vereinbart werden.

Der Kreis bietet die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sowie der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft an.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise