Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 282/2025

17.09.2025

Demokratie in der Krise? Kreistagsvorsitzender Detlef Ruffert hält Vortrag in Schloss Biedenkopf / Sonderausstellung über Demokratie im Hinterlandmuseum endet

Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert spricht in seinem Vortrag über die Herausforderungen für die Demokratie.

Marburg-Biedenkopf – Am Sonntag, 21. September, spricht der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert über „Demokratie – auf holprigen Wegen und Straßen in die Zukunft“. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf statt. Er bildet den Abschluss der dortigen Sonderausstellung über Demokratie. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.

Am 21. September endet im Hinterlandmuseum die Sonderausstellung „Wege der Demokratie in Hessen von 1800 bis 1950“. Während die Ausstellung die Demokratie historisch dargestellt hat, will Detlef Ruffert mit seinem Vortrag einen Blick auf die aktuelle Situation und die Zukunft werfen.

„Es ist heute nicht einfach und deutlich herausfordernd für die Demokratie als Staats-, Gesellschafts- und Lebensform, Kurs zu halten und das auf allen politischen Ebenen. Am Ende der Ausstellung ‚Wege der Demokratie’ wollen wir den Versuch unternehmen, Antworten zu finden, die für oder gegen die These einer Krise der Demokratie stehen und dabei den Blick fokussieren auf die Relevanz der kommunalpolitischen Verantwortung der unteren Ebene unseres Staates für eine dauerhaft gelingende Demokratie“, macht Ruffert deutlich.

Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist am 21. September regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ins Museum kostet für Erwachsene vier Euro, für Kinder bis 14 Jahre 2,50 Euro. Der Eintritt zu dem Vortrag ab 18 Uhr ist frei.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise