Marburg-Biedenkopf – Wie lassen sich Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt im Internet schützen? Diese Frage steht bei einem Workshop für pädagogische Fachkräfte am Dienstag, 23. September 2025, von 14 bis 18 Uhr im Fokus. Veranstaltungsort ist der Kreistagssitzungssaal im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist bis Montag, 15. September, erforderlich.
Der Workshop richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern ab dem sechsten Lebensjahr arbeiten.
Die digitale Welt ist ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Doch sie bringt auch Gefahren mit sich – vor allem in Form von „Cybergrooming“. Dabei suchen Erwachsene über digitale Medien gezielt Kontakt zu Minderjährigen, um sexuelle Handlungen vorzubereiten oder auszuüben. Die Täterinnen und Täter gehen dabei oft sehr unauffällig und manipulativ vor. Deshalb ist es wichtig, dass Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, diese Risiken erkennen und wissen, wie sie mit ihnen umgehen können. Die Leiterinnen Lara Beck und Maj Walter von Wildwasser Marburg e.V. geben einem Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und zeigen, die manipulativen Taktiken von Täterinnen und Tätern anhand von Fallbeispielen. Außerdem werden konkrete Strategien und Maßnahmen vorgestellt, wie Fachkräfte ihre Schützlinge besser vor sexualisierter Gewalt im Netz schützen können.
Für die Teilnahme an den Workshop ist eine Voranmeldung nötig. Diese ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder dem Direktlink https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/kurssuche/kurs/Fachkraefte-Workshop-zum-Thema-Cybergrooming/AS50760ZM#inhalt (Öffnet in einem neuen Tab) möglich.
Die Veranstaltung ist Teil einer Seminarreihe, die sich mit verschiedenen Aspekten von „Cybergrooming“ und der digitalen Gewaltvorsorge befasst. Die Reihe ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises, dem Netzwerk gegen Gewalt, dem Verein für Frauenbildung, Arbeit und Regionalentwicklung (Telehaus Wetter), dem Verein Wildwasser Marburg sowie der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf. Der Fachkräfte-Workshop ist die inzwischen dritte Veranstaltung der Seminarreihe zum Thema „Cybergrooming“.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06421 405-1591 oder per E-Mail kommgleichstellungmarburg-biedenkopfde.