Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 276/2025

22.09.2025

Kreis und Stadt Marburg informieren im Rahmen der „Weltstillwoche“ – Vielfältiges Programm rund um das Thema Stillen für (werdende) Familien

Gemeinsame Pressemitteilung

Marburg-Biedenkopf – Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 ist „Weltstillwoche“. Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg beteiligen sich gemeinsam und haben ein vielfältiges Informations- und Beratungsprogramm für (werdende) Familien erstellt. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos.

Das diesjährige Motto der Woche „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ soll deutlich machen: Stillen ist keine Frage von Produkten oder Werbung, sondern eine persönliche Entscheidung, die jede Mutter für sich selbst treffen darf.

Dabei helfen Aufklärung, Informationen, Beratung und Austausch. Deshalb hat die Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ von Kreis und Stadt verschiedene Partner ins Boot geholt, um ein Programm im Rahmen der Aktionswoche zu ermöglichen. Neben den „Frühen Hilfen“ von Kreis und Stadt machen auch Hebammen und freiberufliche Stillspezialistinnen mit.

Am Montag, 29. September, bietet die Expertin Christina Rau einen Online-Kurs rund um die Vorbereitung auf das Stillen an. Beginn ist um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist unter www.lkmb.de/stillvorbereitungskurs erforderlich.

Und Fragen rund um das Stillen beantwortet Spezialistin Sandra Gerber an dem Tag bei einer telefonischen Sprechstunde von 15 bis 17 Uhr. Sie ist dann unter der Telefonnummer 0173-7720287 erreichbar.

Am Dienstag, 30. September, lädt das Universitätsklinikum in Marburg von 09:30 Uhr bis 11 Uhr im Mutter-Kind-Zentrum (Baldingerstraße) zu einem Stilltreff ein. Dabei besteht für Familien die Möglichkeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, neue Kontakte zu knüpfen und fachlichen Rat zu erhalten.

Um 14:30 Uhr eröffnen Landrat Jens Womelsdorf und Marburgs Stadträtin Kirsten Dinnebier dann einen neuen Stillraum im Marburger Gesundheitsamt (Schwanallee 23). Interessierte sind auch hier herzlich eingeladen. Eine Fotografin für Familien mit Babys und Kleinkindern bietet zudem ein Fotoshooting an. Die Fotos werden anschließend kostenlos digital zur Verfügung gestellt – als wertvolles Erinnerungsstück an diese besondere Anfangszeit. Nützliches Infomaterial im Gesundheitsamt ergänzt das Angebot zu dem Thema.

Eine weitere Telefonsprechstunde gibt es am Mittwoch, 1. Oktober, von 8 bis 12 Uhr mit Christina Rau. Sie beantwortet Fragen unter der Telefonnummer 0173-7170724.

Eine zusätzliche Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Tipps zu erhalten und sich auszutauschen, gibt es am Donnerstag, 2. Oktober, von 15:30 bis 17 Uhr im Milchcafé im Geburtshaus Marburg (Schwanallee 31).

Informationen zu den Angeboten der Stillwoche gibt es auch auf der Website des Landkreises unter www.lkmb.de/stillfoerderung. Eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist, mit Ausnahme des genannten Online-Kurses, nicht erforderlich.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise