Marburg-Biedenkopf – Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet auch in den Herbstferien wieder vielfältige Kurse für Kinder an.
Kreatives Malen für Kinder ab 5 Jahren
Von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober, jeweils von 10 bis 11:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Weimar-Niederwalgern, Gesamtschule (Schulstraße 18), Raum 114.
Die Teilnahme kostet ab 36 Euro, ermäßigt 16 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 28.September.
Mit Ton gestalten – Werkstatt für Kinder ab 6 Jahre in der ersten Herbstferienwoche
Am Dienstag, 7. Oktober, und Mittwoch, 8. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Veranstaltungsort: Weimar-Nesselbrunn, Keramik-Atelier (Zur Hainbuche 5).
Die Teilnahme kostet ab 28,80 Euro, ermäßigt 12,80 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Montag, 29.September.
Herbstferienspaß mit Qigong und Klangenschalen für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Von Dienstag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 9:30 bis 11 Uhr.
Veranstaltungsort: Kirchhain, Am Markt 10, vhs-Raum.
Die Teilnahme kostet 30,60 Euro, ermäßigt 9,60 Euro.
Anmeldeschluss ist am Montag, 6. Oktober.
Koch- und Backwerkstatt für 6- bis 12-Jährige am Vormittag
Von Dienstag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Veranstaltungsort: Wetter-Amönau, Grundschule (Raiffeisenstraße 6), Küche.
Die Teilnahme kostet ab 43,20 Euro, ermäßigt 19,20 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Montag, 6. Oktober.
Koch- und Backwerkstatt für 6- bis 12-Jährige am Nachmittag
Von Dienstag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 12 bis 15 Uhr.
Veranstaltungsort: Wetter-Amönau, Grundschule (Raiffeisenstraße 6), Küche.
Die Teilnahme kostet ab 43,20 Euro, ermäßigt 19,20, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Montag, 6. Oktober.
Mit Ton gestalten – Werkstatt für Kinder ab 6 Jahre in der zweiten Herbstferienwoche
Von Dienstag, 14. Oktober, bis Donnerstag, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Veranstaltungsort: Weimar-Nesselbrunn, Keramik-Atelier (Zur Hainbuche 5).
Die Teilnahme kostet ab 43,20 Euro, ermäßigt 19,20 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Montag, 6. Oktober.
Alles fliegt und dreht sich – Artistik-Spaß für 6- bis 11-Jährige
Von Dienstag, 14.Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, jeweils von 9 bis 12:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Dautphetal-Dautphe, Bürgerhaus (Am Bürgerhaus 1), Großer Saal mit Bühne.
Die Teilnahme kostet ab 57 Euro, ermäßigt 30,40 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Montag, 6. Oktober.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jugend und Familie der Gemeinde Dautphetal, der Jugendpflege Breidenbach und der Stadt Biedenkopf angeboten.
Mädchen werden stark! – Selbstverteidigungskurs für 8- bis 11-jährige Mädchen
Am Mittwoch, 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr und Donnerstag, 16. Oktober, von 10 bis 14:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Dautphetal-Hommertshausen, Hilda-Heinemann-Schule (Zwischen den Dörfern 1), Turnhalle.
Die Teilnahme kostet ab 42 Euro, ermäßigt 22,40 Euro, die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss ist am Dienstag, 7. Oktober.
Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Verein „wendo Marburg e.V.“ statt.
Anmeldung bei der vhs möglich
Eine vorherige Anmeldung zu den Kursen ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land möglich. Weitere Informationen zu den Kursen finden Interessierte unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab). Bei Fragen steht die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710 zur Verfügung.