Marburg-Biedenkopf – Am Sonntag, 14. September 2025, ist erneut Tag des offenen Denkmals und zahlreiche öffentliche und private Träger laden wieder interessierte Besucherinnen und Besucher ein, ihre historischen Bauwerke und Stätten zu besichtigen. Auch das kreiseigene Schloss in Biedenkopf mit dem Hinterlandmuseum beteiligt sich wieder an dem Aktionstag.
2025 lautet das Motto dieses Aktionstages „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Als Baudenkmal, als Wahrzeichen der Stadt und als Identifikationsort für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ist Schloss Biedenkopf, das sich im Besitz des Landkreises Marburg-Biedenkopf befindet, ebenso unersetzlich, wie als Sitz des Hinterlandmuseums. Besucher und Besucherinnen können bei der Führung durch Schloss und Museum erfahren, was das Gebäude und seine Sammlungen bis heute so „wert-voll“ macht. Zwei Führungstermine stehen am Denkmaltag zur Wahl: 11.30 Uhr und 15 Uhr.
Das Hinterlandmuseum ist am Tag des offenen Denkmals von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Museumseintritt ist an diesem Tag frei, ebenso wie die Teilnahme an den Führungen. Nähere Informationen sind unter der Telefonnummer 06461 92-4651 oder per E-Mail an hinterlandmuseummarburg-biedenkopfde verfügbar.
Ins Leben gerufen wurde der Tag des offenen Denkmals im Jahr 1984 in Frankreich. Angesichts des großen Erfolges des ersten Aktionstages griff der Europarat den Gedanken auf und veranstaltet seit 1991 die „European Heritage Days“. In Deutschland findet der daraus entwickelte Tag des offenen Denkmals bundesweit seit 1993 statt.