Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 269/2025

03.09.2025

Kreis sucht wieder preiswürdige Denkmäler

Preisgekröntes Baudenkmal: Das einstige Schäferhaus in Stedebach hat im Jahr 2024 den Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf erhalten. Auch in diesem Jahr sucht der Kreis wieder preiswürdige Denkmäler.

Marburg-Biedenkopf – Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf engagierte und motivierte Eigentümerinnen und Eigentümer von Kulturdenkmalen und Gebäuden in denkmalgeschützten Gesamtanlagen. Am 30. September endet die Bewerbungsfrist für den Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bis dahin nimmt die Untere Denkmalschutzbehörde noch Bewerbungen und Vorschläge entgegen.

Jedes Jahr verleiht der Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei besondere Denkmale und ihre Eigentümerinnen und Eigentümer den Denkmalschutzpreis. Diese Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. 

„In den vergangenen Jahren hat der Kreis bereits vielfältige Objekte mit dem Denkmalschutzpreis ausgezeichnet – von alten Pfarrhäusern und ehemaligen Kirchen über kleine Schäferhäuschen bis hin zu modernen Mehrgenerationen-Wohnprojekten. Gerade in Zeiten steigender Materialkosten und der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Wohnlösungen bieten denkmalgeschützte Immobilien eine wertvolle Möglichkeit“, erläuterte Landrat Jens Womelsdorf. Diese Objekte seien eine Brücke zwischen Tradition und zukunftsfähigen Konzepten, etwa durch die Sanierung mit nachwachsenden Rohstoffen oder der Nutzung leerstehender Gebäude für moderne Wohnformen, so der Landrat.

„Viele der Preisträgerinnen und Preisträger haben gezeigt, dass Denkmalschutz und Nachhaltigkeit sich hervorragend ergänzen können. Denn was ist nachhaltiger als ein über Generationen genutztes Gebäude, das mit umweltfreundlichen Materialien saniert wird, ohne zusätzliche Fläche zu versiegeln oder das Umwandeln einer ungenutzten Scheune in eine altersgerechte, energieeffiziente Wohnung“, so Womelsdorf.

Mit dem Denkmalschutzpreis würdigt der Landkreis nicht nur das Engagement der Eigentümerinnen und Eigentümer, sondern auch ihre Kreativität und oft auch die hohe Eigenleistung bei der Denkmalpflege. Die Preisträgerinnen und Preisträger dienen so als Inspiration für andere Denkmalinteressierte und motivieren, eigene Projekte umzusetzen.

Unter www.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) (Stichwort Denkmalschutz) gibt es weitere Informationen zu diesem Thema, sowie die Bewerbungsbedingungen des Denkmalschutzpreises. Fragen können unter der E-Mail-Adresse denkmalschutzmarburg-biedenkopfde gestellt werden.

 

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise