Marburg-Biedenkopf – Im August ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen, die Grundsicherung nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB) II beziehen, gesunken. Das KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf meldet in seiner aktuellen Statistik 4.015 erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die als arbeitslos registriert sind. Das ist ein Rückgang von 62 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat Juli.
Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat ist ein Rückgang der Arbeitslosen in der Zuständigkeit des KJCs um 97 Personen oder 2,4 Prozent zu verzeichnen. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfangenden an den zivilen Erwerbspersonen liegt im August bei 2,9 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote bei drei Prozent.
Im Juli war die Zahl der Arbeitslosen im Bereich des SGB II um 2,1 Prozent beziehungsweise 84 Personen auf 4.077 gestiegen. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfangenden an den zivilen Erwerbspersonen lag bei drei Prozent.
„Nach einem saisonal erwartbaren Anstieg im Juli, konnten sich die Arbeitslosenzahlen im August wieder leicht erholen“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Integration und Arbeit, Peter Neidel. „Das Warten auf die wirtschaftliche Erholung hält dennoch an. Das Konsumklima verschlechterte sich zuletzt, auch wegen der Vielzahl an weiterhin ungelösten Krisen und Kriegen und den damit einhergehenden Unsicherheiten. Trotzdem hellt sich die Gesamtstimmung laut ifo Geschäftsklimaindex weiter leicht auf“, so Neidel weiter.
Aktuell liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften bei 6.989. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten liegt bei 9.401 Personen.
Bei den Angaben zu den Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag 13. August 2025 ermittelten vorläufigen Bestand und nicht um eine offizielle Statistik. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat August wird von der Bundesagentur für Arbeit nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben.