Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern das digitale Angebot der Wunschkennzeichenreservierung ausschließlich über seine Homepage www.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) wahrzunehmen. Gleiches gilt für die Außerbetriebsetzung und Zulassung von Kraftfahrzeugen. Denn bei privaten Drittanbietern können zusätzliche Kosten entstehen.
Der Kreis weist deshalb vor möglichen versteckten, zusätzlichen Kosten bei Angeboten zur schnellen Kfz-Zulassung oder Reservierung von Wunschkennzeichen durch private Drittanbieter hin. Bürgerinnen und Bürger, die über externe Webseiten von Drittanbietern ein Wunschkennzeichen reservieren möchten, befinden sich nicht auf einer offiziellen Seite des Landkreises. Internetangebote, die das Wappen oder Logo des Landkreises nutzen, können jedoch den Eindruck erwecken, die Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu sein oder zumindest mit dieser zusammenzuarbeiten. Dem ist aber nicht so. Eine Reservierung des gewünschten Kennzeichens bei der Kfz-Zulassungsbehörde Marburg-Biedenkopf ist in diesen Fällen nicht garantiert und verursacht unter Umständen zusätzliche Kosten.
Auch kommt es vor, dass Bürgerinnen und Bürger über Webseiten von Drittanbietern ihr Fahrzeug online zulassen oder abmelden. Diese Anbieter nehmen die Anträge entgegen und erheben dafür, teilweise nicht unerhebliche, Bearbeitungsgebühren – zusätzlich zur Verwaltungsgebühr der Kfz-Zulassungsbehörde. Auch hier sollte deshalb ausschließlich die Homepage des Kreises genutzt werden: https://www.marburg-biedenkopf.de/dienste_und_leistungen/auto_und_mobilitaet/_Auto-Mobilitaet.php. (Öffnet in einem neuen Tab)