Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 223/2025

15.07.2025

Ortsdurchfahrt in Cölbe ab 16. Juli gesperrt - Grund sind Glasfaserarbeiten

Marburg-Biedenkopf – Ab Mittwoch, 16. Juli, bis voraussichtlich 19. September 2025 werden in der Ortsdurchfahrt von Cölbe Glasfaserleitungen verlegt. Dafür wurde die Ortsdurchfahrt in sieben Abschnitte eingeteilt, die nach und nach für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr.

Umleitungen für langsamfahrende Fahrzeuge führen über die Landesstraße (L) 3381, Marburg-Wehrda (weißer Stein), Lahntal nach Cölbe und zurück. Langsamfahrende Fahrzeuge sind beispielsweise landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 60 Kilometer pro Stunde und Kleinfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde. Der Normalverkehr wird über die Bundestraße (B) 3 umgeleitet. Auch für den Rad- und Fußgängerverkehr sind Umleitungen über Wirtschaftswege eingerichtet.

Auswirkungen auf den Busverkehr

Vom 16. bis 27. Juli wird die Haltestelle „Sägewerk“ in Cölbe nicht von den Buslinien 481, MR-72 und MR-76 bedient. Ein Ersatzhalt in der Lahnstraße, Hausnummer 21, wird eingerichtet.

Vom 28. Juli bis 10. August können die Linien 481 und MR-72 Cölbe nicht bedienen. Die Linie MR-76 fährt eine innerörtliche Umleitung. Daher können die Haltestellen „Sägewerk“ und „Bahnhof“ von der MR-76 nicht bedient werden. Für die Haltestelle „Sägewerk“ bleibt der Ersatzhalt in der Lahnstraße, Hausnummer 21, eingerichtet. Als Ersatz für die Haltestelle „Bahnhof“ kann die Haltestelle „Kirchweg“ genutzt werden. Die Fahrten der MR-76, die das Oberdorf in Cölbe bedienen, können in dem Zeitraum die Haltestelle „Polizei“ nicht anfahren. Die Fahrten werden von der Gemeindehalle auf die Alte Dorfstraße geführt. Dort wird ein Ersatzhalt für den Kirchweg auf Höhe der Alten Dorfstraße 6 eingerichtet. 

Vom 11. August bis 21.September entfällt die Haltestelle „Bahnhof“ auf allen Linien. Die MR-72 und 481 bedienen alternativ die Haltestelle „Kirchweg“. Die Fahrten der MR-76, die das Oberdorf in Cölbe bedienen, können in dem Zeitraum die Haltestelle „Polizei“ weiterhin nicht anfahren. Der Ersatzhalt auf Höhe der Alten Dorfstraße 6 bleibt bestehen.

Allen Fahrgästen wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt über ihre gewünschte Fahrt (geänderte Linienführung, Abfahrtszeit und Ersatzhaltestelle) zu informieren. Dafür stehen mit der kostenlosen RMVgo-App sowie der Homepage www.rmv-marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise