Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Pressemitteilung 221/2025

22.07.2025

Wege zur inneren Stärke und neuer Lebensfreude

Marburg-Biedenkopf – Wege zur inneren Stärke und neuer Lebensfreude sind die Themen eines Bildungsurlaubs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf. Der Kurs findet von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober 2025, täglich von 9 bis 16 Uhr statt. Methoden wie Ikigai, Yoga, Meditation oder Waldbaden laden dazu ein, das Leben bewusst zu gestalten und dabei den eigenen Bedürfnissen und Werten zu folgen. Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus Breidenbach-Wiesenbach. 

Inmitten gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Krisen eröffnet der Bildungsurlaub einen Raum zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden. Bewährte fernöstliche Methoden sollen helfen, die eigene Handlungsfähigkeit auch in herausfordernden Zeiten zu erhalten.

Im Mittelpunkt stehen Techniken wie Ikigai, was so viel bedeutet wie „Morgens motiviert aufstehen“. Ziel ist es, eine Balance herzustellen zwischen persönlicher Leidenschaft, individuellen Fähigkeiten und gesellschaftlichem Bedarf. Die zweite Technik, Kintsugi, ist die Kunst der Reparatur. Es geht um Resilienz: Die Narben sind Teil der Geschichte und machen jeden Menschen einzigartig. Kintsugi fördert eine konstruktive Fehlerkultur. Und die dritte Technik, Kaizen, steht für kleine, kontinuierliche, schrittweise Veränderungen mit dem Ziel der Selbstoptimierung – ob im beruflichen Kontext oder im Alltag. Ergänzt werden die Methoden durch Praktiken wie Shinrin Yoku (Waldbaden), Yoga, Meditation und Achtsamkeit, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung zu vermitteln.

Eine vorherige Anmeldung ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land (Telefon: 06421 405-6710) aus organisatorischen Gründen erforderlich.

 

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise