Marburg-Biedenkopf – In kurzer Zeit eine Vielzahl an Berufen kennenlernen und in unterschiedliche Unternehmen reinschnuppern: Diese Möglichkeit bieten die „Praktikumstage“, eine Aktion des Landes Hessen. Auch die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf und viele Betriebe aus dem Landkreis und der Stadt Marburg machen wieder mit. Die Praktika finden drei Wochen vor den Sommerferien und in den Sommerferien, also vom 16. Juni bis 15. August 2025, statt. Schülerinnen und Schüler können sich für eine Teilnahme registrieren.
Unternehmen, die mitmachen wollen, können sich ebenfalls noch für eine Teilnahme bewerben. Die Teilnahme ist für alle kostenlos und freiwillig.
Das Konzept der „Praktikumstage“: Während der Sommerferien sowie drei Wochen davor (mit Unterrichtsbefreiung) können Schülerinnen und Schüler jeden Tag in ein anderes regionales Unternehmen hineinschnuppern. Wie viele Praktikumstage sie machen möchten und in welchen Bereichen die eigenen Interessen liegen, können die jungen Menschen selbst entscheiden. Die Praktikumszeiträume gestalten sich also jeweils individuell.
„Marburg-Biedenkopf ist ein wirtschaftlich starker Landkreis mit vielen leistungsfähigen Unternehmen. Gerade deshalb ist die Fachkräftesicherung hier ein sehr wichtiges Thema“, unterstreicht Landrat Jens Womelsdorf. Die Praktikumstage seien deshalb eine gute Gelegenheit der praxisnahen Berufsorientierung und Nachwuchsförderung. Auch die Kreisverwaltung mache bei der Aktion mit.
An der Aktion teilnehmen können vor den Sommerferien alle Schülerinnen und Schüler ab einschließlich der achten Klasse. In den Sommerferien ist dann eine Teilnahme ab einschließlich 15 Jahren möglich. Dabei ist es egal, ob bereits Praktika absolviert wurden oder nicht. Auch für junge Menschen, die die Schule bereits oder gerade verlassen haben sowie Studienzweifler bieten die Praktikumstage eine gute Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren und spannende, neue Berufsfelder kennenzulernen.
Auch Unternehmen können sich bewerben und die Fachkräfte von morgen kennenlernen
In einem ersten Schritt wurden bereits Unternehmen angeschrieben und zum Mitmachen aufgerufen. Im vergangenen Jahr haben sich hessenweit 1.368 Unternehmen beteiligt. Unternehmen, die dieses Jahr mitmachen möchten, können sich weiterhin unter www.praktikumswochen-hessen.de/unternehmen anmelden. Für sie bieten die Praktikumstage die Möglichkeit, mit wenig organisatorischem Aufwand motivierte junge Menschen kennenzulernen und von sich zu überzeugen. Und so die Fachkräfte von morgen kennenzulernen – und vielleicht sogar ihre zukünftigen Auszubildenden.
Weitere Informationen online
Weitere Informationen zu Ablauf und Registrierungsmöglichkeit für junge Menschen sowie Unternehmen gibt es online auf www.praktikumswochen-hessen.de.
Gefördert werden die Praktikumstage vom Hessischen Wirtschaftsministerium und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Aktion findet gemeinsam mit dem Kultusministerium und den OloV-Regionen sowie den Partnern des Bündnis Ausbildung Hessen statt.