Marburg-Biedenkopf – Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder den Sozialpreis. Vorschläge können bis Mittwoch, 30. April 2025, beim Kreis eingereicht werden. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro verbunden und kann auf mehrere Preisträgerinnen und -träger verteilt werden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Landkreis ehrenamtliches soziales Engagement zugunsten des Gemeinwohls.
Es können sowohl Einzelpersonen als auch Initiativen und Organisationen vorgeschlagen werden. Die Gewinnerinnen und Gewinner müssen das Preisgeld für soziale Zwecke verwenden, für die sich die Person beziehungsweise Organisation einsetzen.
„Ehrenamtliches Engagement ist eine wesentliche Säule unseres demokratischen, sozialen und lebendigen Gemeinwesens“, betont Landrat Jens Womelsdorf. Mit dem Sozialpreis wolle der Kreis Menschen unterstützen, die sich vor Ort in vielfältiger Weise engagieren und damit das soziale Kapital der Gesellschaft bilden.
Soziales Engagement auf ehrenamtlicher Basis hat dabei viele Gesichter: Menschen engagieren sich zum Beispiel in der Pflege von älteren und kranken Menschen, als Coach für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen oder in der Unterstützung bedürftiger Menschen in unterschiedlichen Hilfsorganisationen. Aber auch bei der Betreuung von Senioreninnen und Senioren oder in der Arbeit mit geflüchteten Menschen, im Umwelt- und Naturschutz und in vielen anderen Bereichen. „Durch den Sozialpreis soll dieses vielfältige Engagement sichtbar gemacht und seine Bedeutung für die Allgemeinheit gewürdigt werden“, unterstreicht der Landrat.
Es sollen gerade auch Personen angesprochen werden, die sich außerhalb von herkömmlichen ehrenamtlichen Strukturen wie Vereinen oder Verbänden selbstorganisiert engagieren und so oftmals unbemerkt ihren Beitrag für das Allgemeinwohl leisten.
Den Preis, der dieses Jahr bereits zum achten Mal vergeben wird, hat der Landkreis erstmals im Jahr 2018 verliehen. Nach der Auswahl durch eine Jury und den Kreisausschuss ist im Spätsommer dann die Preisverleihung durch den Landrat geplant. Als persönliche Anerkennung wird außerdem eine Urkunde verliehen.
Vorschläge bis 30. April einreichen
Vorschläge für die Preisverleihung können Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises sowie Gemeinden, Städten, Kirchen, Organisationen, Initiativen und Verbänden mit Sitz im Landkreis machen. Die Vorschläge müssen bis spätestens zum 30. April 2025 eingereicht werden. Die Richtlinie sowie ein entsprechendes Formular zum Vorschlag einer Person oder Organisation für den Sozialpreis finden sich auf der Internetseite des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter www.marburg-biedenkopf.de/sozialpreis zum Download.
Der Vorschlag kann beim Landkreis Marburg-Biedenkopf – gerne in digitaler Form per E-Mail – eingereicht werden:
Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg
Telefon: 06421 405-0
E-Mail: Berichtswesen-FJSmarburg-biedenkopfde
Fax: 06421 405-1665