Inhalt anspringen

Pressemitteilung 057/2025

27.02.2025

Närrinnen und Narren übernehmen im Marburger Landratsamt die Macht – Heimische Karnevalsvereine liefern sich jecken Schlagabtausch mit der Kreisspitze

Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert, Landrat Jens Womelsdorf und der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel (v.l.) stellen sich mutig den Forderungen der Karnevalisten.

Marburg-Biedenkopf – Der Widerstand war zwecklos: Das Marburger Landratsamt ist jetzt fest in närrischer Hand. Rund 150 Närrinnen und Narren aus dem Landkreis setzten am Donnerstagnachmittag zum Sturm auf das Landratsamt an.

Obwohl sich Landrat Jens Womelsdorf, der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel und der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert mutig der närrischen Übermacht entgegenstemmten, mussten sie letztlich doch die weiße Fahne schwenken. Nach einem verbalen Schlagabtausch mit aus Sicht der Kreisspitze unerfüllbaren Forderungen der Karnevalisten im Foyer der Kreisverwaltung folgte noch ein kleines Showprogramm: Tanzdarbietungen des Festausschusses Marburger Karneval, der Tanzgarde der Marburger Afföllergemeinde und des FCKK Stadtallendorf sorgten für eine unterhaltsame Kreishauserstürmung. Verdiente Närrinnen und Narren bekamen zudem den karnevalistischen Ehrenorden des Kreises von Womelsdorf und Ruffert ausgehändigt. Auch eine Büttenrede Rufferts war wieder Teil des Programmes.

Die Bürgergarde Weidenhausen, der TSV Wohratal 1911, die Weidenhäuser Erlengrabengesellschaft, der Karnevalsverein Wasserhähne Roth, die Frauengemeinschaft St. Maria, der Marburger Funkenkorps 1952 e.V., der Kolping Karneval Verein Neustadt, das Neustädter Jugendblasorchester, der VFL Neustadt sowie der Fohsenochtsverein Wollmar waren ebenfalls mit von der Partie.

Zahlreiche Närrinnen und Narren aus dem Landkreis stürmten am Donnerstagnachmittag das Landratsamt.
Der Widerstand war zwecklos: Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert schwenkt die weiße Fahne.
Verschiedene Tanzdarbietungen sorgten für eine unterhaltsame Kreishauserstürmung. Hier zu sehen der Auftritt der Gardetänzerinnen des Festausschusses Marburger Karneval.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise