Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Zweiter Fachtag Kindertagespflege

01.07.2019

Beim zweiten Fachtag Kindertagespflege haben sich die Tagespflegepersonen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg zum Thema Wahrnehmung ausgetauscht.

Nach einem Vortrag konnte in mehreren Workshops das Gehörte gleich praktisch umgesetzt werden.

Im Historischen Rathaussaal begrüßten Stephanie Lambrecht vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Universitätsstadt Marburg und Christian Vos vom Fachdienst Frühe Kindheit und Familie beim Landkreis Marburg-Biedenkopf die Teilnehmenden und dankten ihnen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Tagespflegeperson. 

Inspiriert durch einen Vortrag zur Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung im Rahmen einer ganzheitlichen Entwicklungs- und Bildungsförderung von Martin Müller Schwarz, dem Geschäftsführer des Vereins zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V. hatten die Teilnehmenden anschließend die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Workshops rund um das Thema teilzunehmen. 

So boten insgesamt drei Angebote zu den Themenbereichen „Berühren, bewegen, Balance“, „Bewegungsbaustelle“ und „Aus der Praxis“ für die Praxis interessante neue Impulse für die tägliche Betreuung von Kindern. Dabei gelang es den drei Referentinnen Martin Müller-Schwarz, Sandra Münch und Marie-Theres Köhler sowohl theoretische Grundlagen als auch praktisches Handwerkszeug mitzugeben. Abgeschlossen wurde der zweite Fachtag mit einem Austausch über die gemachten Erfahrungen während des Fortbildungstages.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise