Inhalt anspringen

Pressemitteilung 021/2017

18.01.2017

Besichtigung des Biomassekraftwerks der Lahn-Dill-Bergland-Therme – Volkshochschule setzt Reihe „Klimaschutz vor Ort“ auch 2017 fort

Marburg-Biedenkopf – Auch im neuen Jahr setzt die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf die erfolgreiche Reihe „Klimaschutz vor Ort“ fort, bei der Orte, die für gelebten Klimaschutz stehen, vorgestellt werden. Im Zentrum der nächsten Veranstaltung steht die Besichtigung des Biomassekraftwerks der Lahn-Dill-Berglandtherme in Bad Endbach. Die Führung findet am Freitag, 27. Januar 2017, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt.

Im Biomassekraftwerk der Lahn-Dill-Berglandtherme wird aus heimischer Biomasse nachhaltig und CO2-neutral die komplette Wärme für die Therme erzeugt. Die Besichtigung ermöglicht den Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen und zeigt die Biomassebereitstellung, die Biomassekessel sowie die Wärmeverteilung und -nutzung in der Therme.

Die Teilnahme kostet 3 Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land, Telefon: 06421 405-6710 erforderlich. Weitere Informationen auch online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de (Öffnet in einem neuen Tab) erforderlich.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...