Beschreibung
Der Fachbereich Gesundheitsamt ist für die Erhaltung und Verbesserung der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung zuständig. Hierzu werden unterschiedlichste Maßnahmen zur Prävention, Gesundheitsförderung, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten ergriffen und die Versorgungsstrukturen koordiniert. Zu den klassischen Aufgaben gehören beispielsweise der Schutz und die Bekämpfung der Übertragung von Infektionen beim Menschen. Dazu gehört unter anderem die hygienische Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, sowie Trinkwasser oder auch Badegewässer.
Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen
Produkte und Dienstleistungen
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Gliederung
- Dezernat der Landrätin
- Fachbereich Gesundheitsamt
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Fachbereich Gesundheitsamt
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Schwanallee 23
35037 Marburg
Buslinien:
Linie 1, 2, 4, 7, 17 und 383
(H Radestraße)
MR-75, MR-80, MR-86
Kontakt
- 06421 40540
- 06421 4054165
- gesundheitsamtmarburg-biedenkopfde
Zeiten
Wichtiger Hinweis: Der Kreis schränkt den Kundenverkehr in seinen Liegenschaften ab sofort ein. Ab 23. März 2020, erhalten Kundinnen und Kunden nur noch Zugang zu den Verwaltungsgebäuden der Kreisverwaltung, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde und ein schriftlicher Nachweis dafür am Gebäudeeingang vorgezeigt werden kann. Bereits ab 18. März 2020 ist in Teilbereichen der Verwaltung mit dieser Einschränkung zu rechnen – entsprechende Hinweise per Aushang weisen an den betroffenen Eingangsbereichen darauf hin. Termine können direkt mit den zuständigen Sachbearbeitenden oder dem zuständigem Fachbereich/Stabsstelle vereinbart werden, aber auch über die allgemeinen Kontaktmöglichkeiten.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona
____________________________________________________________
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung