Beschreibung
Widerspruchsangelegenheiten
Hauptaufgabe ist die Bearbeitung von Widersprüchen und der Erlass von Widerspruchsbescheiden in den Bereichen
- Sozialhilfe (hier auch für die Universitätsstadt Marburg),
- Wohngeld,
- Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII),
- Unterhaltsvorschuss und
- Bundesausbildungsförderungsgesetz.
Die Einleitung und Durchführung von Sozialgerichtsverfahren in Fällen der Kostenerstattung zwischen Trägern der Sozialhilfe und die Beratung in rechtlichen Fragen sind weitere Aufgabengebiete.
Soziales
Der Fachdienst ist zuständig für die Eingliederungshilfe und die Hilfe zur Pflege (ambulant und stationär). Hierzu gehört auch das Trägerübergreifende Persönliche Budget.
Persönliches Budget für Menschen mit einer Behinderung
Auf Antrag können Sachleistungen unter bestimmten Voraussetzungen auch als Geldleistung in Form eines persönlichen Budgets erbracht werden. Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen erhalten einen bedarfsbezogenen Geldbetrag, mit dem sie erforderliche Leistungen zur Teilhabe selbstständig auswählen und finanzieren können. Auch Leistungen der Hilfe zur Pflege können Teil eines persönlichen Budgets sein. Bei einem trägerübergreifenden persönlichen Budget werden Leistungsansprüche bei verschiedenen Trägern gebündelt und als ein Geldbetrag zur Verfügung gestellt.
Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Herr Markus Beck | Hilfe zur Pflege | 06421 4051428 | |
Frau Katharina Bilek | Hilfe zur Pflege | 06421 4051506 | |
Frau Beate Eibach | Widerspruchsangelegenheiten | 06421 4051503 | |
Frau Marina Gilbert | Hilfe zur Pflege | 06421 4051743 | |
Frau Nicole Gleisner | Case Managerin (Hilfe zur Pflege) | 06421 4051623 | |
Frau Agnes Happel | Case Managerin (Eingliederungshilfe) | 06421 4051359 | |
Frau Antje Krause | Case Managerin (Eingliederungshilfe) | 06421 4051909 | |
Frau Maria März | Eingliederungshilfe | 06421 4051420 | |
Frau Jessica Möll | Case Managerin (Eingliederungshilfe) | 06421 4051557 | |
Frau Martina Münscher | Hilfe zur Pflege | 06461 793177 | |
Frau Edith Schmidt | Hilfe zur Pflege | 06461 793178 | |
Frau Jutta Schwarz | Hilfe zur Pflege | 06421 4051659 | |
Frau Ilona Schwink | Case Management | 06421 4051641 | |
Herr Claus Strube | Eingliederungshilfe | 06421 4051438 | |
Frau Monika Urzeniczok | Widerspruchsangelegenheiten | 06421 4051618 |
Produkte und Dienstleistungen
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Gliederung
- Dezernat der Landrätin
- Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
- Fachdienst Berichtswesen und Controlling
- Fachdienst Frühe Kindheit und Familie
- Fachdienst Jugendförderung
- Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst
- Fachdienst Wirtschaftliche Jugendhilfe und Vormundschaftswesen
- Fachdienst Soziales/Widerspruchsstelle
- Fachdienst Soziales
- Fachdienst Zentrales Forderungsmanagement und Unterhaltsvorschuss
- Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Fachdienst Soziales/Widerspruchsstelle
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Zeiten
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung und medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung möglich (= OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil). Es gilt eine dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske. Individuelle Ausnahmen (zum Beispiel aus medizinischen Gründen) bedürfen einer vorherigen Abstimmung.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona
____________________________________________________________
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung