Beschreibung
Im Katastrophenschutz arbeiten alle Katastrophenschutzeinheiten und Hilfsorganisationen einschließlich der Freiwilligen Feuerwehren unter der Führung der Landrätin als "Untere Katastrophenschutzbehörde" zusammen.
Die Aufstellung von Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes mit der erforderlichen Ausrüstung sowie die Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen, Katastrophenschutzplan und Sonderschutzplänen stellen einen Großteil der Aufgaben dieses Fachdienstes dar.
Die Beratung und Unterstützung der Gemeinden und die Planung der Aus- und Fortbildung der Angehörigen des Katastrophenschutzes sind ebenso von großer Bedeutung wie die Zusammenfassung aller persönlich und sachlichen Mittl zur Abwendung und Bekämpfung von Katastrophen und deren Folgen nach einschlägigen Gesetzen.